STICHWORTE
Ratatata!
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2024
In der „wirklich wahren Geschichte“ sind Bonnie Parker und Clyde Barrow mit dem Leben davongekommen.
Weiterlesen … Ratatata!Bruno Jonas
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2024
„Meine Rede“ nennt Bruno Jonas seinen neuen „Herrschaftsfreien Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer“, zu dem er auch „Vegetarier und Veganer willkommen“ heißt.
Weiterlesen … Bruno JonasApril April
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.04.2024
Unter dem Titel „April April“ zeigt die Fachgruppe Angewandte Kunst der Gedok Arbeiten von u.a. Ursula Achten (Papier), Jutta Becker und Karin Flurer-Brünger (Keramik), Zdenka Brock (Objekte), Dagmar Hawener (Textil), Gabriele Heinz (Schmuck), Susanne Högner (Schmuck/Fotografie) und als Gast Ingrid Eckert (Objekte, Gedok HD).
Weiterlesen … April AprilFame – Das Musical
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2024
Der frisch an der High School of Performancing Arts aufgenommenen multikulturell-diversen Truppe giert’s nach ewigem Ruhm.
Weiterlesen … Fame – Das MusicalStreamland – K.O. durch KI
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2024
Das Sandkorn hat in Gestalt der Akteure und Stückeschreiber Sven Djurovic, Michael Postweiler und Erik Rastetter das Thema KI als erstes Karlsruher Theater auf die Bühne gebracht.
Weiterlesen … Streamland – K.O. durch KIStaatstheater: Familiennachmittage
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2024
Zu „Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum“, dem Kein-Märchen über Kinderrechte, gibt’s am Fr, 5.4., 14-17 Uhr, einen Familiennachmittag mit buntem Programm für Groß und Klein (ab acht Jahren).
Weiterlesen … Staatstheater: FamiliennachmittageKyra Groh & Helge Timmerberg
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2024
Ihre Hörbuchleidenschaft verquickt Kyra Groh, die selbst viele Jahre als Texterin gearbeitet hat, in „Zeilenflüstern“ aus ihrer neuen New-Adult-Reihe rund um die Sweet Lemon Agency.
Weiterlesen … Kyra Groh & Helge TimmerbergMarietta Mavrokordatou – „Scenario“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2024
Eine kleine Gruppe ehemaliger KunststudentInnen arbeitet nun fast schon drei Jahre an einem regelmäßigen (unkommerziellen) Ausstellungsbetrieb mit einem Augenmerk auf junge Kunst, die aus Karlsruhe oder auch aus ganz Europa kommt.
Weiterlesen … Marietta Mavrokordatou – „Scenario“Rahsan Dogan
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2024
Dogans Roman „Das Geheimnis der Hohen Eich“ erzählt die fiktive Geschichte einer Rechtsanwältin, die bei einem Waldspaziergang in Hagsfeld auf Relikte aus dem Dritten Reich stößt...
Weiterlesen … Rahsan Dogan