STICHWORTE



Sofanien

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023

Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, lockt bereits die Couch zum Dauerverweilen und zum Planen fürs nächste Jahr.

Weiterlesen …


Slowenischer Abend

Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023

Premiere der neuen Reihe „Verbündet, stark und unabhängig – zwei Verlage, zwei+ Bücher, ein Thema“ mit dem Gastland der 75. „Frankfurter Buchmesse“.

Weiterlesen …


Pop-up-Store am Rondellplatz 2023

Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023

Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.

Weiterlesen …


Monero: Privatsphäre & Anonymität in der Welt der Kryptowährungen

Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023

Monero (XMR) ist eine anonyme Open-Source-Kryptowährung, deren Protokoll eine Reihe von Techniken zur Anonymisierung von Transaktionen implementiert: Stealth-Adressen, ringvertrauliche Transaktionen.

Weiterlesen …


Jazzfestival Rastatt 2023

Popkultur // Artikel vom 13.10.2023

Mit seinem „Jazzfestival“ setzt der Rastatter Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen die 2022 gestartete Zusammenarbeit mit dem drummenden Sinzheimer Musikmanager Konstantin Kölmel und dessen Vater Wolfram fort.

Weiterlesen …


27. Pfinztaler Kunsttage

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023

Mit einer Kettensägenperformance von Pavel Miguel und Guntram Prochaska, einem „Sägen für den Frieden“, werden die 27. „Pfinztaler Kunsttage“ spektakulär eröffnet.

Weiterlesen …


11. Karlsruher Literaturtage

Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023

Der Herbst gehört in Karlsruhe seit Jahren auch der Literatur.

Weiterlesen …


Los Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher

Popkultur // Artikel vom 12.10.2023

Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.

Weiterlesen …


Wladimir Kaminer & Jan Weiler

Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2023

Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Russendisko“ und „Schönhauser Allee“ avancierte der Wahlberliner zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Weiterlesen …