STICHWORTE
Slanted #4 / The Denim Bible
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2007
Betrachtet man einen Spiegel aus leicht schräger Perspektive, ergeben sich oft interessante Sichtweisen. „Slanted" ist ein Typografie-Magazin, das sich diese Aspekte auf die Fahnen geschrieben hat.
Weiterlesen … Slanted #4 / The Denim BibleSaxophone statt Sitar
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2007
Ravi Shankar ist weltberühmt als Sitar-Virtouse und Komponist, aber für Saxophon hat er nicht geschrieben.
Weiterlesen … Saxophone statt SitarINKA #26
Inka Ausgaben // Artikel vom 13.04.2007
Zwei Themen dominieren unsere neue Ausgabe.
Weiterlesen … INKA #26Kuba-Fotos
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2007
Bevor die belgische Fotografin Rosy Verheirstraeten 1998 ihre erste Reise nach Kuba antrat, hatte sie bereits mehrere Fotoserien wie u.a. "New-York–Texas" oder "Monologue" realisiert.
Weiterlesen … Kuba-FotosSupersuckers
Popkultur // Artikel vom 12.04.2007
Während den Kollegen wie Hellacopters oder Backyard Babies reihenweise die Luft ausgeht, erweisen sich die Supersuckers ein weiteres Mal als Backenbläser vor dem Herrn.
Weiterlesen … SupersuckersINKA Regio #1
Inka Ausgaben // Artikel vom 11.04.2007
Seit 12.4. ist sie raus, die erste Ausgabe von INKA Regio.
Weiterlesen … INKA Regio #1DAS DING-Lautstark-Party
Clubkultur // Artikel vom 10.04.2007
Leider ist DAS DING ja bekanntlich in Karlsruhe nur in Teilen terrestrisch zu empfangen – aber ich zumindest habe mich daran gewöhnt, dass der Empfang von Ampel zu Ampel unterschiedlich ist.
Weiterlesen … DAS DING-Lautstark-PartyBodyreform Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 10.04.2007
Alles zum Wohlfühlen… so lautet das Motto von Bodyreform. Die Inhaber vom Reformhaus Neuleben in der Karlstraße, Andrea Scheib und Christiane Seeger (Foto), bieten direkt nebenan allerlei an, was dem Wohlbefinden dient, angefangen von Körperpflegeprodukten über Tees bis hin zu Feinschmeckerschokolade.
Weiterlesen … Bodyreform KarlsruheRobert Altman's Last Radioshow
Kino & Film // Artikel vom 10.04.2007
Das Geschehen dieses Films kreist um eine legendäre Radioshow, die nach dreißig Jahren eingestellt wird. Am letzten Abend ereignen sich slapstickartige Szenen, die mit großartigen Musiknummern (Meryl Streep singt – und wie!) verbunden werden.
Weiterlesen … Robert Altman's Last Radioshow