STICHWORTE
Forró de KA
Popkultur // Artikel vom 06.11.2022
Lebensfroh, tanzbar, brasilianisch.
Weiterlesen … Forró de KAOfferta 2022
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2022
Die Einkaufs- und Erlebnismesse feiert ihr 50-Jähriges mit einem Jubiläumsprogramm.
Weiterlesen … Offerta 2022Johannes Reuchlin – die Mysterien der Zeichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.11.2022
Der Kunstband „Johannes Reuchlin – Die Mysterien der Zeichen“ bringt „Schmuck, Schrift & Sprache“ zusammen.
Weiterlesen … Johannes Reuchlin – die Mysterien der ZeichenMaurice Duruflé: Requiem
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2022
Im Landesjugendchor kommen talentierte junge SängerInnen aus Ba-Wü projektweise zusammen und erarbeiten gemeinsam ein großes Chorwerk.
Weiterlesen … Maurice Duruflé: RequiemDer Nino aus Wien
Popkultur // Artikel vom 06.11.2022
Erneut schickt sich ein junger Troubador des Nachbarlandes an, der deutschsprachigen Musikszene mit seiner ureigenen Form des „Wienerlieds“ und seinem „Hirschstettner Soul“ auf die Sprünge zu helfen.
Weiterlesen … Der Nino aus WienJazz & Literatur
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2022
Nach dem Verlust seiner Mutter widmet sich der junge Aksel Vinding ganz der Musik.
Weiterlesen … Jazz & LiteraturArxx & Klotzs
Popkultur // Artikel vom 06.11.2022
Das Queer-Alt-Rock-Gal-Pal-Duo aus Brighton ist BBC-Radio-proofed.
Weiterlesen … Arxx & KlotzsAdieu, Irmentraud Kiefer
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.11.2022
„Als der Mond durch die Bäume sprang und du ihm folgtest von Baum zu Baum, die Straße hinunter, der Himmel eine blaue Bahn war, und du nicht zähltest: wie viele Bäume, Nächte, Monde? Und die Tage – wie viele waren rubinrot?“
Weiterlesen … Adieu, Irmentraud KieferMendelssohn im Originalklang
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2022
Wie mögen wohl die Werke Mendelssohns zu dessen Lebzeiten wirklich geklungen haben?
Weiterlesen … Mendelssohn im Originalklang