STICHWORTE
Tonio Schachinger
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.05.2023
Tonio Schachinger, geb. 1992 in Neu-Delhi und in Nicaragua und Wien aufgewachsen, erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen Traditionalisten – und von dem unkalkulierbaren Rest.
Weiterlesen … Tonio SchachingerDokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10Karlsruher Schultheaterwoche 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2023
Am größten Schultheaterfestival der Region nehmen in diesem Jahr 13 Schulen aus der Region teil, mit Eigenproduktionen, Klassikern, Musical oder Improtheater.
Weiterlesen … Karlsruher Schultheaterwoche 2023Bad Bergzaberner Land: Rosenwochen & Deutsch-französischer Bauernmarkt 2023
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2023
Die malerische Südliche Weinstraße ist vor allem für ihren Wein bekannt – und für ihre Liebe zur Rose.
Weiterlesen … Bad Bergzaberner Land: Rosenwochen & Deutsch-französischer Bauernmarkt 2023Hard-Ons & Slander Tongue
Popkultur // Artikel vom 15.05.2023
Zu ihrer Hochzeit haben sich die aus Sydney stammenden Hard-Ons die Bühnen mit den Ramones und Nirvana geteilt.
Weiterlesen … Hard-Ons & Slander TongueMoscow By Heart
Popkultur // Artikel vom 14.05.2023
Im Niemandsland zwischen imaginärer Klassik, handfester Folklore, Neuer Musik und freier Improvisation tummeln sich Moscow By Heart.
Weiterlesen … Moscow By HeartRabih Abou-Khalil Group & Elina Duni
Popkultur // Artikel vom 14.05.2023
Der im Libanon geborene, lange in Deutschland und jetzt in Frankreich lebende Oudvirtuose und Komponist ist ein Wanderer zwischen den Kulturen, verbindet traditionelle arabische Musik, europäische Klassik und US-Jazz.
Weiterlesen … Rabih Abou-Khalil Group & Elina DuniInspiration Antike
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2023
Französische Komponisten wie Camille Saint-Saëns, der für sein Oratorium „Le Deluge“ (Die Sintflut) ein Prélude für Solovioline und Streichorchester schuf, teils fürs Ballett geschriebene Stücke von Strawinsky, Claude Debussys „Prélude, Valse et Rigaudon“ oder „Danses sacrée et profane“, die sich jeweils dem „französischen“ Instrument Harfe widmen, steht im fünften Abonnementkonzert auf dem Programm.
Weiterlesen … Inspiration AntikeOslo Gospel Choir
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2023
Mit ihrem einzigartigen Chorklang und verführerischen Melodien hat sich der Oslo Gospel Choir um Chorleiter Tore W. Aas weltweit einen Namen gemacht.
Weiterlesen … Oslo Gospel Choir