STICHWORTE
INKA-Interview mit dem neuen BLM-Direktor Prof. Eckart Köhne
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2014
Der neue Direktor des Badischen Landesmuseums, Prof. Eckart Köhne, stand INKA-Herausgeber Roger Waltz und Kunstredakteurin Dr. Chris Gerbing Rede und Antwort.
Weiterlesen … INKA-Interview mit dem neuen BLM-Direktor Prof. Eckart KöhneDas ZKM blickt zurück – und nach vorn
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2014
Trotz Sanierung und damit verbundener Unwägbarkeiten geht der Betrieb im Karlsruher ZKM wie gewohnt weiter – „etwas chaotisch, aber immer spannend“, wie Christiane Riedel es ausdrückte.
Weiterlesen … Das ZKM blickt zurück – und nach vornKommentar zu „Stadt, Raum, Club?“
Clubkultur // Artikel vom 16.09.2014
Mich hinterließ der „Brand eins“-Artikel über den Schlachthof dank seiner Reduzierung auf den Neubau des IT-Riesen Citrix vs. Kulturszene einigermaßen ratlos.
Weiterlesen … Kommentar zu „Stadt, Raum, Club?“Stadt, Raum, Club?
Clubkultur // Artikel vom 16.09.2014
Ein Stimmungsbild der freien Kulturszene von Friedemann Dupelius.
Weiterlesen … Stadt, Raum, Club?Das INKA-Team in Kurzporträts
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2014
Das sind wir: Zum zehnjährigen Bestehen des Verlags, der 100. Ausgabe des INKA Stadtmagazins und der 75. Ausgabe von INKA Regio stellt sich das INKA-Team seinen Lesern vor.
Weiterlesen … Das INKA-Team in KurzporträtsZehn Jahre INKA Verlag
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2014
Zeit, ein Resümee zu ziehen.
Weiterlesen … Zehn Jahre INKA VerlagWestwind 2014
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2014
Die sicherlich schönste neue Open-Air-Veranstaltung in Karlsruhe ist der „Westwind“, der nun in seine dritte Auflage geht.
Weiterlesen … Westwind 2014The Order Of Israfel
Popkultur // Artikel vom 16.09.2014
Lonely Kamel aus Oslo sorgen mit ihrem seit 2008 auf mittlerweile vier Alben dokumentierten Mix aus Heavy Blues und Stoner/Doom-Rock für Aufsehen in der traditionellen Metal-Szene.
Weiterlesen … The Order Of IsrafelOption
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2014
Wer Ulrike Siebigteroth bei der Arbeit zusieht, erkennt sofort, dass er einen Menschen vor sich hat, der seinen Beruf liebt.
Weiterlesen … Option