STICHWORTE



Synje Norland

Popkultur // Artikel vom 17.09.2011

Sie ist eine Meisterin der zarten Töne, die dem Hörer selbst in melancholischen Momenten noch ein Lächeln entlocken.

Weiterlesen …


Most Wanted Monster - „Bipolar“

Popkultur // Artikel vom 17.09.2011

Die Karlsruher Synthcore-Band Most Wanted Monster hat in den zwei Jahren seit ihrer Gründung nicht nur zwei EPs veröffentlicht.

Weiterlesen …


Die Sisster mit zwei s

Popkultur // Artikel vom 17.09.2011

Über Tote soll man nur Gutes reden, daher sage ich: Gut, dass der Hair-Metal tot ist!

Weiterlesen …


Sommerausklang & Tiefenempfinden

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2011

Den „Sommerausklang“ in Landau markiert am Sa, 17.9. um 20 Uhr das Hauskonzert mit kleinen Kostbarkeiten aus Oper und Operette.

Weiterlesen …


Liedabend im Musentempel

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2011

Unter dem Titel „Ich bin der Welt abhanden gekommen“, das auf die Vertonung eines Rückert-Gedichts durch Mahler verweist, gestalten Gundula Schneider (Mezzosopran), Claus Temps (Bariton) und Ira Maria Witoschynskyj (Klavier) ein reizvolles Programm, das von der Romantik in die Moderne weist.

Weiterlesen …


Cathrin Pfeifer

Popkultur // Artikel vom 16.09.2011

Bei ihrem World-Jazz-Kelterkonzert streifen Akkordeonistin Cathrin Pfeifer und ihre drei Begleiter Holger Schliestedt (Gitarre), Andreas Henze (Kontrabass) und Topo Gioia (Percussion) den brasilianischen Karneval ebenso wie Kuba.

Weiterlesen …


Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2011

Europas größter und ältester Kosakenchor geht mit „Erinnerungen an das alte Russland“ auf Tournee.

Weiterlesen …


„Stroboscopic Artefacts“-& Drum’n’Bass-Rotation

Clubkultur // Artikel vom 16.09.2011

Hinter den Berlinern Dadub aka Giovanni Conti und Daniele Antezza verbringt sich ein Producer- und DJ-Team, das im Studio auch mastert – und für den ureigenen Labelsound von Stroboscopic Artefacts sorgt.

Weiterlesen …


Der Meister und Margarita

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2011

Wer das raffiniert aufgezogene Stück von Gabriele Michel und Franco Rosa noch sehen will, muss sich mangels Terminen ranhalten.

Weiterlesen …