STICHWORTE
Heiss – Tribute To Nina Hagen Band
Popkultur // Artikel vom 23.04.2010
Man muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um ausgerechnet die Songs der Nina Hagen Band zu covern.
Weiterlesen … Heiss – Tribute To Nina Hagen BandWie es wirklich war damals in Ungarn
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2010
Das Projekt IPUT des ungarischen Künstlers Tamás St. Auby steht im Zentrum der neuen Ausstellung im Badischen Kunstverein.
Weiterlesen … Wie es wirklich war damals in UngarnSWR Festspiele Schloss Schwetzingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2010
Wenn der Frühling kommt und klassische Klänge den Schwetzinger Schlossgarten erfüllen, dann ist es wieder Zeit für die Schwetzinger SWR Festspiele.
Weiterlesen … SWR Festspiele Schloss SchwetzingenSmoke Blow
Popkultur // Artikel vom 23.04.2010
Pünktlich zum Erscheinen ihres neuen, intelligent betitelten Albums „The Record“ beehren uns Smoke Blow wieder live in Karlsruhe.
Weiterlesen … Smoke BlowVertanzter Klang der Städte
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2010
Amsterdam, Berlin, Porto, Tallinn, Rom, Budapest – jede Stadt hat ihren eigenen Klang.
Weiterlesen … Vertanzter Klang der StädteSex – Die Band
Popkultur // Artikel vom 23.04.2010
„Kunst im Rock’n’Roll ist wie Liebe im Puff! Hübsch sind sie nicht, aber laut.“
Weiterlesen … Sex – Die BandFracksausen
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2010
Abgefrackte Lieder, der kleine grüne Kaktus in internationaler Mission unterwegs, Bill Haley auf Plattdeutsch und Überraschungswechsel vom Belcantogesang zu rockenden Ukulelen – vor Bidla Buh ist nichts sicher, was aus mehr als drei Tönen besteht.
Weiterlesen … FracksausenLetzte Tage
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.04.2010
Oskar, die Hauptfigur in Eric-Emmanuel Schmitts Erzählung „Oskar und die Dame in Rosa“, kennt die Palliativstation von innen.
Weiterlesen … Letzte TageRené Schickele
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.04.2010
Sein Todestag jährt sich zum 70. Mal, und so steht der deutschsprachige Schriftsteller aus dem Elsass im Zentrum eines vhs-Literaturcafés.
Weiterlesen … René Schickele