STICHWORTE
Italienische Barockmusik in der Passionszeit
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2009
Unter diesem Motto führen der Kammerchor Öschelbronn und das Barockensemble Baden-Baden Kompositionen von Francesco Durante (Magnificat in B), Tomaso Albinoni (Konzert in F-Dur für zwei Oboen, Streicher und basso continuo) und Giovanni Battista Pergolesi (Confitebor tibi Domine) auf.
Weiterlesen … Italienische Barockmusik in der PassionszeitJakobswegsisters
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2009
Das Fitnessstudio ist nicht unbedingt der Ort, an dem man über den Sinn des Lebens nachdenkt – außer bei den Jakobswegsisters.
Weiterlesen … JakobswegsistersGary Moore
Popkultur // Artikel vom 22.03.2009
Nach all dem Trara rund um Moores Riesenhit „Still Got The Blues“ und der Frage, ob der Gitarrist nun bewusst oder unbewusst von der Offenburger Krautrock-Band Jud’s Gallery geklaut hat oder eben nicht, steht zumindest eines fest.
Weiterlesen … Gary MooreVernissage an Tasten
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2009
Zur Konzeption der „Karlsruher Meisterkonzerte“ gehören auch Klavier-Recitals, bei denen man sich ganz auf das Instrument und den Künstler einstellen kann.
Weiterlesen … Vernissage an Tasten36 Crazyfists & Poison The Well
Popkultur // Artikel vom 22.03.2009
Verkehrte Billingwelt!
Weiterlesen … 36 Crazyfists & Poison The WellFreshly Composted Vol. 3...
Clubkultur // Artikel vom 22.03.2009
...nennt sich die sage und schreibe 300. Compost-VÖ (Compost/Groove Attack).
Weiterlesen … Freshly Composted Vol. 3...Am Huhniversum führt kein Weg vorbei
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.03.2009
„Wir wollten doch diesen Sommer jeden Tag ein Ei legen“, meint ein faul in der Sonne liegendes Huhn zum Huhnpartner, der nur müde krächzt: „Vergiss es.“
Weiterlesen … Am Huhniversum führt kein Weg vorbeiBerufsakademie ist Duale Hochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.03.2009
Noch heißt die Straßenbahnhaltestelle „Berufsakademie“.
Weiterlesen … Berufsakademie ist Duale HochschuleEin Deutsches Requiem
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2009
Weniger die Trauer als vielmehr der Trost der Hinterbliebenen waren Brahms’ Anliegen beim Komponieren seines Requiems, das zweifelsohne zu den Meisterwerken (nicht nur) der romantischen Chorwerke zählt.
Weiterlesen … Ein Deutsches Requiem