STICHWORTE





Nach der Ampel links: Jan van Aken

Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025

„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“

Weiterlesen …




Franziska Schutzbach, Anna Preil & The Golden Age Of Crime

Bildung & Wissen // Artikel vom 03.02.2025

Soziologin und Sachbuchautorin Franziska Schutzbach (Mo, 3.2. 20 Uhr) zeigt in „Revolution der Verbundenheit“ anhand vieler Beispiele, „Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert“ hat.

Weiterlesen …




Forum Wissenschaft und Gesellschaft

Bildung & Wissen // Artikel vom 03.02.2025

Das neue Forum am KIT stellt sich an einem „Festlichen Abend zur Neuausrichtung“ nach der im Oktober erfolgten Umbenennung des „Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale“ (ZAK) in „Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft“ (Forum) vor.

Weiterlesen …




AC/DC open air in Karlsruhe

Popkultur // Artikel vom 03.02.2025

Vergangenen Sommer ist ein schlohweißer Angus Young gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal über deutsche Bühnen geturnt.

Weiterlesen …




Videospiele & der Vormarsch der digitalen Kunstformen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.02.2025

Videospiele sind schon lange in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen.

Weiterlesen …




Laith Al Deen

Popkultur // Artikel vom 02.02.2025

Der in Karlsruhe geborene und in Mannheim aufgewachsene Sänger begann um 2000 rum als einer der ersten mit deutschsprachigem R’n’B und hat inzwischen eine große Fancrowd beieinander.

Weiterlesen …




HfM: 21. Sinfoniekonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.02.2025

Neben selten gespielten Werken wie dem Flötenkonzert von Jacques Ibert aus dem Jahr 1934 mit Solist Xiaoyue Shang (Querflöte) stehen berühmte Werke wie Smetanas „Die Moldau“ und Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ auf dem Programm des 21. Sinfoniekonzerts der HfM mit dem Schulmusik-Orchester unter Stefan Ottersbach.

Weiterlesen …




Time Changes

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.02.2025

„Tempora Mutantur – Die Zeiten ändern sich“.

Weiterlesen …




Brahms: Ein Deutsches Requiem

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.02.2025

Leon Tscholl, früherer Schüler von KMD Raiser, ist Gründer des Kammerchors Ensemble Vokal Karlsruhe und arbeitet aktuell als Kirchenmusiker in Stockholm.

Weiterlesen …