STICHWORTE
I Am Oak
Popkultur // Artikel vom 19.10.2019
Unspektakulär, kuschelig und voluminös beschrieb die „Intro“ 2016 den Folk des Niederländers Thijs Kuijken.
Weiterlesen … I Am OakDampfßchreinerei
Stadtleben // Artikel vom 19.10.2019
Auch wenn der Verein Die Anstoß mittlerweile den ßpace am Kronenplatz sein Domizil nennen kann, hat er nicht vergessen, weswegen er einst gegründet wurde.
Weiterlesen … Dampfßchreinerei„Verletzlichkeit und Reife“ Part II: Männer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2019
Nachdem 2018 ihr Projekt „Verletzlichkeit und Reife“ die Begegnungen mit Frauen ab 45 in Porträts dokumentiert hatte – eine ebenso eindringliche wie seelenöffnende Ausstellung in der Autowerkstatt zwischen hochgebockten Autos –, meldeten sich auch viele Männer bei Fotografin Beate Nedovic.
Weiterlesen … „Verletzlichkeit und Reife“ Part II: MännerOnline/Offline
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2019
Codes stammen aus dem Zusammenhang des Handwerks und bereiteten die Industrialisierung vor.
Weiterlesen … Online/OfflineHiroyuki Masuyama
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2019
Gecoverte Kunstwerke oder eigenwillige Aneignung?
Weiterlesen … Hiroyuki MasuyamaFortuna – Echoräume der Wirklichkeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2019
Der grafische Scherenschnitt ist eine uralte Tradition.
Weiterlesen … Fortuna – Echoräume der WirklichkeitAnyone’s Daughter
Popkultur // Artikel vom 18.10.2019
Mit Songs wie „Moria“ haben sich die zwischenzeitlich aufgelösten progressiven Deutschrocker um Urgestein Matthias Ulmer zur 70er/80er-Wende viele Fans erspielt.
Weiterlesen … Anyone’s DaughterTito & Tarantula
Popkultur // Artikel vom 18.10.2019
Um eine Erwähnung seines Auftritts als Vampirkaschemmenhausband kommt man bei Tito Larriva nicht herum.
Weiterlesen … Tito & TarantulaItchy Pants
Popkultur // Artikel vom 18.10.2019
Der Mannheimer Saxofonist Paul Stoltze lässt es mit Itchy Pants krachen.
Weiterlesen … Itchy Pants