STICHWORTE



Ettlinger Sagen: Underground

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.02.2023

Mirko Sommer, Stadtreinigungsmitarbeiter, Abteilung Parapsychologie, ist nach längerer Pause mit Ludwig Schimmelbier zurück!

Weiterlesen …


Max Diller & Blossom

Popkultur // Artikel vom 05.02.2023

Der Begriff Solastalgie geht auf den Philosophen Glenn Albrecht zurück und beschreibt den das Verlustgefühl, wenn wir realisieren, dass sich unsere Umwelt durch menschlichen Einfluss unumkehrbar verändert.

Weiterlesen …


Kohi meets Querfunk

Popkultur // Artikel vom 05.02.2023

Jeden ersten Sonntag im Monat stellt das Kohi die Bands und die Acts on air vor, die live am Werderplatz spielen.

Weiterlesen …


Salon pour: Élisabeth Jacquet de La Guerre

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2023

Die Gedok-Reihe „Salon pour“ widmet sich wenig bekannten Komponistinnen.

Weiterlesen …


Musik im Jägerhaus: Trio Vivente

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2023

Nach 30 Jahren Trio Vivente gönnt sich das Ensemble zu seinem Bühnenjubiläum ein Programm mit Highlights der Wiener Klassik von Joseph Haydn, Beethoven und Franz Schubert.

Weiterlesen …


Faisal Kawusi

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2023

In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Diskurs oft durch Social Media bestimmt ist, wo mit aller Regelmäßigkeit ein anonymer Mob durchs Netz tobt und glaubt, die Moral für sich gepachtet zu haben, zeigt Faisal Kawusi klare Kante gegen humorlose Hater und Spalter.

Weiterlesen …


Michael Senft – „Verwandlung“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.02.2023

Fische aus Holz schwimmen fast schwerelos durch den Raum.

Weiterlesen …


Volksschauspiele Ötigheim: Winterkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2023

Mozarts 1773 in Mailand uraufgeführte Motette „Exsultate, jubilate“ für Sopran und Orchester steht im Zentrum des „Winterkonzerts“ der Volksschauspiele.

Weiterlesen …