STICHWORTE
Ausbalancierte Pinselhiebe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.01.2010
„Was sich in den Gemälden zwischen Malerei und Collage zum gemeinsamen farbigen Klang bindet, bleibt in der Zeichnung offen und ist durch die grafische Anlage strikt von der Malerei getrennt.“
Weiterlesen … Ausbalancierte PinselhiebeNine Below Zero
Popkultur // Artikel vom 18.01.2010
Der Name passt schon mal zur Jahreszeit.
Weiterlesen … Nine Below ZeroKunst von Rhein und Ruhr
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2010
Wolfgang R. Burlak, Sarah Melanie Fischer, Friederike Hempelmann, Barbara Johanna Heller, Sabrina Schampera und Dietmar Scholz stammen aus dem Ruhrgebiet, Straßburg und Karlsruhe.
Weiterlesen … Kunst von Rhein und RuhrDas Spiel mit Licht und Dunkelheit
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2010
Ein ansprechend gestalteter Garten kann die Sinne zu jeder Tages- und Jahreszeit befriedigen.
Weiterlesen … Das Spiel mit Licht und DunkelheitYoung Cinema Sound Orchestra
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2010
Seit fünf Jahren sorgen die jungen Musiker des Young Cinema Sound Orchestra unter der Leitung ihres Dirigenten und Orchestergründers Lahnor A. Adjei für fulminante, live gespielte Filmmusiken.
Weiterlesen … Young Cinema Sound OrchestraMeisterwerke für das Saxofonquartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2010
Das Saxofon gehört zu den populärsten Instrumenten unserer Zeit – im Jazz wie im Pop.
Weiterlesen … Meisterwerke für das SaxofonquartettDolce far niente für Paul
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2010
Paul Panzer steht sogar noch in seiner Freizeit auf der Bühne.
Weiterlesen … Dolce far niente für PaulMystic Dan
Clubkultur // Artikel vom 17.01.2010
Action ist angesagt beim zweiten Gastspiel des in Jamaica geborenen Braunschweiger MCs Mystic Dan, der schon mit Größen wie Sugar Minott, Macka B oder Mad Professor arbeitete.
Weiterlesen … Mystic DanLaufen am Limit
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2010
Für den, der bei der abendlichen Joggingrunde einmal um den Block schon aus der Puste gerät, ist es wahrlich eine interessante Frage, was einen Menschen dazu bewegt, sich im Laufsport extreme Herausforderungen zu suchen und wie diese gemeistert werden können.
Weiterlesen … Laufen am Limit