STICHWORTE



Wann kann in Deutschland legal gekifft werden?

Bildung & Wissen // Artikel vom 25.09.2023

Als die Ampelregierung im Herbst 2021 ihren Dienst antrat, war eines ihrer dringlichsten Anliegen die Legalisierung von Cannabis.

Weiterlesen …


Mirja Boes & die Honkey Donkeys

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2023

La Boes stürzt sich mit dem neuen Programm „Heute Hü und morgen auch!“ in die Höhepunkte ihrer schönsten Fremdschämmomente.

Weiterlesen …


Interkulturelle Woche Gaggenau 2023

Stadtleben // Artikel vom 24.09.2023

An der unterm Motto „Neue Räume“ stehenden „Interkulturellen Woche“ des Landkreises Rastatt ist auch die Stadt Gaggenau beteiligt.

Weiterlesen …


Unter meinem Bett

Popkultur // Artikel vom 24.09.2023

Die Samplerreihe aus dem Hause Oetinger ist nach sieben Teilen und einem Weihnachtsalbum längst aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken.

Weiterlesen …


Knielinger Museum

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023

Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.

Weiterlesen …


Doug Aitken

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023

Die Arbeiten von Doug Aitken ziehen die BetrachterInnen in eine Umgebung hinein, in der sich Zeit und Raum, Innen und Außen, Körper und Geist vermischen und miteinander verschmelzen.

Weiterlesen …


Staatstheater: 1. Sinfoniekonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2023

Der Auftakt der Saison ist geprägt von drei großen Namen mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Gefühlen, die in ihren Werken anklingen.

Weiterlesen …


Kantatengottesdienst & Sound The Trumpet

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2023

Schon der Kantatengottesdienst um 10 Uhr mit Bachs „Jauchzet Gott in allen Landen“, BWV 51 ist prominent besetzt.

Weiterlesen …


Jean-Michel Landon: La vie des blocs

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023

Eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird, hält der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon in seinen Arbeiten fest und leistet damit nicht nur ein Stück Erinnerungsarbeit, sondern fertigt auch Hommagen an die BewohnerInnen und deren Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris an.

Weiterlesen …