STICHWORTE
Nina Laaf – Vom Flüstern und Formen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2023
Nina Laaf ist eine wahre Virtuosin, wenn es um das Spiel mit dem Material geht.
Weiterlesen … Nina Laaf – Vom Flüstern und FormenRotura, Cro-Mags & Gang Green
Popkultur // Artikel vom 12.08.2023
Zur Abwechslung mal wieder was Neues in der Hacke.
Weiterlesen … Rotura, Cro-Mags & Gang GreenTheater in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.08.2023
Ein Reigen um Opportunismus, Gemeinheit, Schwächen, Heuchelei, Gier, Verzweiflung und die Liebe soll es werden – das 36. Jahr im Theater in der Orgelfabrik.
Weiterlesen … Theater in der OrgelfabrikDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2023
Was treibt den Menschen trotz mieser Zukunftsprognosen weiter zu produktiven Handlungen an?
Weiterlesen … Driving The HumanMike Spike Froidl & Hanna Woll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.08.2023
Mike Spike Froidl, multipler Künstler und Kunstaktivist aus Bayern, ist manchen auch als Don Chaos bekannt, da er seit Mitte der 80er in der Münchner Punkszene aktiv war.
Weiterlesen … Mike Spike Froidl & Hanna WollDaxlanden International Art Fest 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.08.2023
„ArtBook – The Platform“ verbindet KünstlerInnen aus aller Welt nicht nur durch das Bereitstellen eines Ausstellungsortes in Deutschlands erster indischer Kunstgalerie.
Weiterlesen … Daxlanden International Art Fest 2023Abgesagt: Mathias Haze & Chaos Comedy Club
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2023
Der Mannheimer Stand-up-Komiker und Punkmusiker Mathias Haze hat Klampfe gegen Mikrofon getauscht.
Weiterlesen … Abgesagt: Mathias Haze & Chaos Comedy ClubConverge
Popkultur // Artikel vom 10.08.2023
Mit ihrer HC-Punk-Metal-Spielart zählen die Bostoner zu den brachialsten, innovativsten und einflussreichsten Akteuren innerhalb der extremen Musik.
Weiterlesen … ConvergeVon der Reise- und Sammellust & Musiksommer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.08.2023
Noch bis Mitte September sind im Pforzheimer Schmuckmuseum vielfältige Objekte des Sammlerpaars Peter und Eva Herion zu bestaunen, die es liebten zu reisen, vor allem im Kontakt zu den Menschen vor Ort und dem Schmuck, den diese kreierten.
Weiterlesen … Von der Reise- und Sammellust & Musiksommer