STICHWORTE
Bürgerliche Kleinskulpturen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2014
Es sind recht merkwürdige Objektassemblagen, die Beate Engl unter diesem Titel im Badischen Kunstverein präsentiert, Apparaturen, die an Spieluhren erinnern, bei denen sie den ausgewählten Artefakten neue Bedeutungen beimisst.
Ehrlich Brothers
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2014
Sie sind die Popstars unter den Magiern.
Neue Musik an der Musikhochschule
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2014
Im Unterricht bei Wolfgang Rihm geht der Kompositions-Nachwuchs dem Rätsel des Komponierens auf die Spur.
Prêt à écouter 2014
Popkultur // Artikel vom 17.11.2014
Auch 2014 hat die Reihe in Heidelberg eine ganze Reihe von Geheimtipps, Szenestars und Künstlern von übermorgen im Programm, die den Karlstorbahnhof zum Hotspot für Contemporary Music und einem Treffpunkt für Musikkritiker, Künstler, DJs, Musiknerds und das informierte Publikum der Region machen.
Weiterlesen … Prêt à écouter 2014Südwärts um die ganze Welt
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.11.2014
„Apfel, Huhn und Puschkin“, diese drei Begriffe stehen stellvertretend für das Leben von Julia Belomlinskaja, einer jüdischen Russin aus St. Petersburg, die 13 Jahre in New York lebte und dann zurückkehrte nach Russland.
Weiterlesen … Südwärts um die ganze WeltCharlie und die Schokoladenfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2014
Fast jedes Kind würde gerne einmal eine Schokoladenfabrik von innen sehen.
Weiterlesen … Charlie und die SchokoladenfabrikUnsterblich in Ägypten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2014
Gut neun Meter lang und 3.500 Jahre alt ist das Totenbuch des Amenemhat, das im Mittelpunkt der Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ steht.
Weiterlesen … Unsterblich in ÄgyptenPeter Pan – Das Nimmerlandmusical
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2014
Allen Kindern und Kindgebliebenen erzählt das „Nimmerlandmusical“ die Geschichte vom Jungen, der partout nicht erwachsen werden möchte.
Weiterlesen … Peter Pan – Das NimmerlandmusicalMichael Riessler & Pierre Charial
Popkultur // Artikel vom 16.11.2014
Wer sonntags nach der Kirche oder dem Frühstücksei eine dringende Lust auf Jazz verspürt, sollte die Jazz-Matinée in der Hemingway Lounge aufsuchen.
Weiterlesen … Michael Riessler & Pierre Charial