STICHWORTE
„Impro à la carte“ 2014 – Von Mona Lisa bis Brecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2014
Welchen Grund hat La Gioconda, so eigentümlich zu lächeln?
Weiterlesen … „Impro à la carte“ 2014 – Von Mona Lisa bis BrechtSchwarz weiss plus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Der größtmögliche Kontrast zweier Farben ist deren Komplementär.
Weiterlesen … Schwarz weiss plusMärchen, Mythen und andere Geschichten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Nachdem die Slowakei und Ungarn derzeit in Form der Künstlerinnen Katalin Gály und Katalin Haász in der Gedok zu Gast sind, schließt wieder eine Mitglieder-Präsentation an.
Weiterlesen … Märchen, Mythen und andere GeschichtenSchön
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Von Schönheit und Untergang erzählen die Gemälde von Moritz Götze.
Weiterlesen … SchönEunique 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Die führende Plattform für Unikate und Kleinstserien Angewandter Kunst im europäischen Raum verpartnert sich zur sechsten Auflage mit den Dänen.
Weiterlesen … Eunique 2014Freak ’n Jones im Inteview: „Guter Sound heißt gute Party!“
Clubkultur // Artikel vom 11.04.2014
INKA im Gespräch mit Eros Bilgic und Stilian Poniros, den Gründern von Freak ’n Jones.
Weiterlesen … Freak ’n Jones im Inteview: „Guter Sound heißt gute Party!“„Impro à la carte“ 2014 – Von weit her
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2014
Der Preis für die weiteste Anreise zum Improtheaterfestival geht an die Rocket Sugar Factory.
Weiterlesen … „Impro à la carte“ 2014 – Von weit herÖkonomie des Glücks
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2014
Der Dokumentarfilm „Die Ökonomie des Glücks“ (68 Min., OmU) von Helena Norberg-Hodge knüpft an den Transition-Filmabend im Mikado an und legt dabei den Fokus auf die wirtschafliche Globalisierung.
Weiterlesen … Ökonomie des GlücksJunge Kultur, wohin? – Zur Schließung der Halle 14
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2014
Seit März ist es amtlich.
Weiterlesen … Junge Kultur, wohin? – Zur Schließung der Halle 14