STICHWORTE
Nachtigall, ick hör’ Dir… singen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2007
"Schonet sang die Nachtigal", dichtete Walther von der Vogelweide und Shakespeare ließ Julia den Romeo beschwichtigen: "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche, die eben jetzt Dein banges Ohr durchdrang."
Weiterlesen … Nachtigall, ick hör’ Dir… singenDie halbe Herrlichkeit den Frauen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.07.2007
Die Herrlichkeit öffentlichen Lebens mit Frauen zu teilen ist für viele Männer gerade auch in Lateinamerika noch immer nicht selbstverständlich.
Weiterlesen … Die halbe Herrlichkeit den FrauenGoya im Krieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2007
Dem Schrecken des Krieges blickte der 64-jährige Goya ins Gesicht, als er 1808 von Madrid nach Saragossa reiste.
Weiterlesen … Goya im KriegKaffeehaus Schmidt
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2007
Wer eine gute Tasse Kaffee in Kombination mit einem stilvollen Ambiente zu schätzen weiß, dem sei ein Besuch des Kaffeehauses Schmidt empfohlen.
Weiterlesen … Kaffeehaus SchmidtCafé-Bühne beim Fest
Popkultur // Artikel vom 11.07.2007
Stetig beliebter wird die Café-Bühne beim Fest, die während des Aufbaus bereits ab 14.7. je ab 20 Uhr ein schönes Programm bietet und schon tagsüber zum Relaxen einlädt.
Weiterlesen … Café-Bühne beim FestLast Train-Record Release
Popkultur // Artikel vom 11.07.2007
Holger Diener, Vocals/Gitarre und Uwe Simmross, Vocals, Gitarre, Bass, Mundharmonika stehen seit vielen Jahren für feinen akustischen Singer-Songwriter-Pop.
Weiterlesen … Last Train-Record ReleaseEquimundo
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2007
Die Messe Karlsruhe wird vier Tage lang zum Mekka der Pferdefreunde.
Weiterlesen … EquimundoKeine Sockelschänder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2007
"Wir gehören nicht zu den Sockelschändern", meinte Siegmar Holsten, stellvertretender Direktor der Staatlichen Kunsthalle bezüglich der Ausstellung "elegant//expressiv. Von Houdon bis Rodin".
Weiterlesen … Keine SockelschänderErfahrbare Literatur
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.07.2007
Den ADAC bringt man naturgemäß nicht unbedingt mit den Großen der Literatur in Verbindung. Vergangenheit – weit gefehlt!
Weiterlesen … Erfahrbare Literatur