STICHWORTE



Verschoben: Dilek Güngör @ Lesung Süd

Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2022

In „Vater und ich“ erzählt Dilek Güngör sehr direkt und humorvoll, wie sie in drei Tagen versucht, die Distanz zu ihrem Erzeuger zu überwinden.

Weiterlesen …


Oleanna

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.02.2022

Eine junge Dozentin sucht bei ihrem kurz vor der Professur stehenden Dozenten Hilfe.

Weiterlesen …


Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.02.2022

Als ihr Bauernhof im heimischen Wallis abbrannte, siedelten die Weissenhofer-Brüder Keith, Bob und Carl in die USA um.

Weiterlesen …


Rabih Abou-Khalil

Popkultur // Artikel vom 06.02.2022

Der Oud-Virtuose, der 1978 vor dem Bürgerkrieg aus Beirut flüchtete, um in München Querflöte zu studieren, wo er alsbald im Umfeld der Weltenbummler von Embryo auftauchte (wie etwa auch der fantastische Trommler Ramesh Shotham, mit dem er später weiter zusammenarbeitete), verbindet arabische Musik, europäische Klassik und US-Jazz zu einem eigenen offenen Klangkosmos.

Weiterlesen …


Minestrone @ Substage

Stadtleben // Artikel vom 06.02.2022

Im ersten Substage-OG hat Ende Januar unter neuer Leitung und mit frischem Anstrich das ehemalige Café als Minestrone – Bar, Cucina, Musica neueröffnet.

Weiterlesen …


Der Künstler hinter dem Cover: Jochen Schambeck

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.02.2022

Vor über 20 Jahren schraubten sich die vor fett aufgetragener Farbe überbordend aus dem Rahmen springenden Rosenbilder von Jochen Schambeck im Badischen Kunstverein erstmals in mein Gesichtsfeld.

Weiterlesen …


Pulsar Trio

Popkultur // Artikel vom 05.02.2022

Ganz schön hypnotisch, sich in dieses Trio voller Intensität und Melodienreichtum aus Potsdam reinzuhören.

Weiterlesen …


Rieke Katz Quartett

Popkultur // Artikel vom 05.02.2022

Das Rieke Katz Quartett serviert zur besten Marktzeit am Gutenbergplatz Jazz-Standards in neuen wie klassischen Versionen.

Weiterlesen …


Karlshochschule: Infotage

Bildung & Wissen // Artikel vom 05.02.2022

650 junge Menschen aus 70 Ländern suchen an der Karlsruher International University mithilfe alternativer Denk- und Lehransätze nach Lösungen für die Herausforderungen der modernen globalisierten Welt.

Weiterlesen …