STICHWORTE



„Swingnacht“ mit Franky Doo & Die Swingbop’ers

Popkultur // Artikel vom 29.01.2022

„Je größer die Krise, desto heißer der Swing“ lautet das Motto der kommenden Ettlinger „Swingnacht“.

Weiterlesen …


Lulu

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.01.2022

An der „Kindfrau“ Lulu, „einem Engel ohne Seele“, versagen alle bürgerlichen und gesellschaftlichen Konventionen.

Weiterlesen …


Verschoben: Henge

Popkultur // Artikel vom 29.01.2022

Die „Intergalaktik Raver“ aus Manchester kombinieren ihre kosmischen Klangbilder mit psychedelischen Soundsprengseln und elektronischen Beats.

Weiterlesen …


Clubkultur BW drängt auf Öffnungsperspektive

Clubkultur // Artikel vom 28.01.2022

Mit der Entscheidung von Ministerpräsident Kretschmann, Clubs und Diskotheken weiter geschlossen zu, fehlt der Clubkultur weiterhin jegliche Perspektive.

Weiterlesen …


Verschoben: Uwe X Kevin Meets The Shitty Bananas Festival

Popkultur // Artikel vom 28.01.2022

Eine Quadriga junger Punk-Bands aus dem Südwesten rottet sich zu diesem „Local-Punk-Understatement-Festival“ zusammen.

Weiterlesen …


On-The-Fly

Clubkultur // Artikel vom 28.01.2022

Live-Coding hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Performance-Praktiken für elektronische Musik gemausert.

Weiterlesen …


Indoor Meeting Karlsruhe 2022

Stadtleben // Artikel vom 28.01.2022

Zum Auftakt der „World Indoor Tour Gold“ versammeln sich die Topstars der Leichtathletik-Szene in Karlsruhe, das damit auch 2022 Schauplatz eines der sieben Meetings höchsten Rangs ist.

Weiterlesen …


Abgesagt: Trixie And The Trainwrecks

Popkultur // Artikel vom 28.01.2022

Reverend Beat-Man ist erklärter Fan der in San Francisco geborenen und seit ihrem 18. Lebensjahr in Berlin ansässigen Trixie Trainwreck und hat sie folgerichtig samt No Man Band auf seinem Label Voodoo Rhythm untergebracht.

Weiterlesen …


Verschoben: Antilopen Gang

Popkultur // Artikel vom 27.01.2022

Dass das Antilopen-Konzert am 6.3.20 im Substage für lange Zeit mein letztes Livemusikerlebnis überhaupt bleiben würde, hatte ich aus dem vieldeutigen Albumtitel „Abbruch Abbruch“ nun wirklich nicht herausgelesen.

Weiterlesen …