STICHWORTE





Colloquium Fundamentale Wintersemester 2024/25

Bildung & Wissen // Artikel vom 07.11.2024

Im Wintersemester 2024/25 wirft das „Colloquium Fundamentale“ Schlaglichter auf die Beziehungen zwischen Mensch und wissenschaftlichem bzw. technologischem Fortschritt.

Weiterlesen …




Tanz Karlsruhe 2024

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2024

Erstmals ist das traditionelle Herbstgastspiel von Gauthier Dance in das Festival „Tanz Karlsruhe“ einbezogen, und das gleich mit der spektakulären Koop von Theaterhaus Stuttgart und der Hofesh Shechter Company.

Weiterlesen …




ARD Hörspieltage 2024

Stadtleben // Artikel vom 07.11.2024

Angesichts der vielen Diskussionen um die Sparpläne der Öffentlich-rechtlichen, die für viele Wort- und Kultursendungen nichts Gutes bedeuteten, hat es auch das Hörspiel als Kunstform schwer – zumal der „Kleine Verwandte“, der Podcast, einen Riesenerfolg hat.

Weiterlesen …




Tanz Karlsruhe 2024

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2024

Der November steht durch das Festival „Tanz Karlsruhe“ ganz im Zeichen des zeitgenössischen Tanzes.

Weiterlesen …




Badisch Bühn

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2024

Der badischen Mundart und Mentalität bereitet diese Grünwinkler Theaterinstitution seit 1982 in ca. 100 Vorstellungen pro Jahr jeden Freitag und Samstag eine niveauvolle Bühn.

Weiterlesen …




Cosmic Psychos & Pig Sweat

Popkultur // Artikel vom 06.11.2024

1982 in Melbourne gegründet, sind die Cosmic Psychos eine australische Punkrock-Institution, die vom markanten Bass ihres Bandleaders und Sängers Ross Knight geprägt ist.

Weiterlesen …




Zickenzirkus

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.11.2024

Neues aus dem „Tussipark“!

Weiterlesen …




Lena Kampf

Bildung & Wissen // Artikel vom 06.11.2024

Über Jahrzehnte – ja Jahrhunderte, rechnet man den Jazz hinzu – wurden junge Frauen in der Musikindustrie benutzt und diskriminiert.

Weiterlesen …




Say Yes Dog

Popkultur // Artikel vom 06.11.2024

Ihr Debüt als Band gaben der coole Elektronika-Songwriter Aaron Ahrends, Pascal Karier und Paul Rundel als Studenten in Den Haag 2013 bei der „Fusion“ und ihr erstes Album brachte ihnen zwei Jahre später dank ihres Synthie- und Indiepops Vergleiche mit New Order, Hot Chip und The Whitest Boy Alive ein.

Weiterlesen …