STICHWORTE





Prime Orchestra

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025

Bei dieser „Rock Sympho Show“ des Prime Orchestra aus Charkiw trifft Klassik auf Ozzy Osbourne, Metallica, Scorpions, Queen, Aerosmith, Bon Jovi, AC/DC, Muse, Europe, Guns n’ Roses, Deep Purple, Led Zeppelin, Nirvana, System Of A Down, Sting, Depeche Mode u.v.m.

Weiterlesen …




Peter Piek

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025

Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.

Weiterlesen …


Hélène Laurain

Bildung & Wissen // Artikel vom 09.04.2025

Hélène Laurain liest aus ihrem Debütroman „Partout le feu“ (auf Deutsch: „Bis alles brennt“, übersetzt von Isabel Kupski).

Weiterlesen …




24. Independent Days

Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025

Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.

Weiterlesen …




Toby Driver & Alora Crucible

Popkultur // Artikel vom 08.04.2025

Alora Crucible ist die neueste musikalische Identität von Toby Driver (Foto), zwischen den Genres navigierender Multiinstrumentalist seiner Hauptband Kayo Dot.

Weiterlesen …




VHS-Bilderwelten: Irland - Wild Atlantic Ride

Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025

Abenteurer und Fotograf Robert Neu überprüft in seiner Livemultivisionsshow auf Großleinwand, was an den Klischees über die grüne Insel dran ist.

Weiterlesen …




7. Komische Nacht Karlsruhe

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025

Bei diesem erfolgreichen Livecomedyformat kann man bis zu fünf hochkarätige Acts erleben.

Weiterlesen …




Best Of HfM: „Hörprobe“

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2025

HfM-Studenten präsentieren ein spezielles Programm auf der Bühne und im Deutschlandfunk, der live überträgt.

Weiterlesen …




Effekte: Mit Technik in die Zukunft! Welche Fähigkeiten wir brauchen

Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025

„Welche Fähigkeiten wir brauchen“, um „Mit Technik in die Zukunft“ schreiten zu können, wird am April-Wissenschaftsdienstag der „Effekte“-Reihe erörtert.

Weiterlesen …