STICHWORTE
Love Letters
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2024
Wenn die Neonazi-WG der „Familie Braun“ (bis 19.5.) fürs Erste aufgelöst wird, schreiben sich im K2 Dieter Hallervorden und Dagmar Biener „Love Letters“.
Weiterlesen … Love Letters„Blue Church“ feat. Sandie Wollasch & Matthias Hautsch
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2024
Sängerin Sandie Wollasch hat im März ihre neue Jazz-CD veröffentlicht.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Sandie Wollasch & Matthias HautschVHS: Neues aus Brüssel & Magie der Zahlen
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024
Die Europawahl am 9.6. vor Augen, Bauernproteste vor der Haustür, EU-Erweiterungswünsche, Ukraine-Krieg, die schwedische Flagge vor dem Nato-Hauptquartier – Brüssel birgt viele Geschichten.
Weiterlesen … VHS: Neues aus Brüssel & Magie der ZahlenMännerbüro: Gewaltfreie Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024
In einer Zeit, die immer mehr von Feindbildern geprägt wird, sind Männer Täter und Opfer von Gewalt gleichermaßen.
Weiterlesen … Männerbüro: Gewaltfreie KommunikationArtenvielfalt – Was macht die Karlsruher Politik?
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024
Ein breites Bündnis aus der Karlsruher Umweltbewegung (BUND, BUZO, LNV, Nabu, Naturfreunde, Naturtreff Grötzingen u.a.) gestalten diesen Infoabend.
Weiterlesen … Artenvielfalt – Was macht die Karlsruher Politik?Alte Bücher – Neue Inspiration
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.05.2024
Wie inspirieren Schrift, Tinte, Pergament und die Gestaltung der Reichenauer Handschriften die zeitgenössische Kunst?
Weiterlesen … Alte Bücher – Neue InspirationEvangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024
„Impulse geben“ für das Leben mit all seinen Herausforderungen im Hier und Jetzt möchte die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Weiterlesen … Evangelische Erwachsenenbildung KarlsruheWohnzimmerkonzert #8: Elaj & Marleon
Popkultur // Artikel vom 14.05.2024
Elaj sind Juli und Sophia aus Heidelberg und kombinieren zweistimmige Gitarrenvoicings in ihrem deutschsprachigen Akustikpop.
Weiterlesen … Wohnzimmerkonzert #8: Elaj & MarleonRonya Othmann & Andrea Petkovic
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2024
Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Autorin Ronya Othmann, 1993 als Tochter einer deutschen Mutter und eines kurdisch-êzîdischen Vaters in München geboren, klagt mit „Vierundsiebzig“ mit aller notwendigen Klarheit und Härte den ebenso vielten 2014 in Shingal von IS-Kämpfern an der êzîdischen Bevölkerung verübten Genozid an (Di, 14.5., Jubez, !!!abgesagt!!!).
Weiterlesen … Ronya Othmann & Andrea Petkovic