STICHWORTE



Jazz Classix: For The Funk Of It

Popkultur // Artikel vom 25.04.2022

Ende der 60er versuchten viele Jazzer, das abgehobene Genre mit Soul- und Funk-Rhythmen in die Musik- und Ausgehlokale zurückzuholen.

Weiterlesen …


Landesjugendjazzorchester BW

Popkultur // Artikel vom 24.04.2022

Als eines der ersten seiner Art in Deutschland wurde das baden-württembergische Auswahlorchester des Landesmusikrats für den Nachwuchs zwischen 16 und 24 Jahren zu Beginn der 80er gegründet.

Weiterlesen …


Literatur & Szenische Lesung

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2022

„Pink Floyd kommt vom Jazz!“, sagt der Vater in Alexander Gorkows Roman „Die Kinder hören Pink Floyd“.

Weiterlesen …


Galerie Oh

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2022

Nach einer kurzen Visite in der Erbprinzenstraße ist Manuel Kolips Galerie Oh nun für die nächste Zwischennutzung in einen Leerstand in der Südlichen Waldstraße gezogen.

Weiterlesen …


Busch Kollegium

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2022

Adolf Busch (1891-1952) war der bedeutendste deutsche Geiger zwischen den beiden Weltkriegen und auch als Komponist und Pädagoge in Europa hoch angesehen.

Weiterlesen …


Mario Barth

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2022

Mario Barth besinnt sich seiner lustigen Geschlechter-Clash-Zeiten und geht anlässlich des 20. Bühnenjubiläums mit dem allerersten Programm noch einmal auf Tournee.

Weiterlesen …


Stupid Lovers

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2022

Bei ihrem erneuten Gastspiel widmen sich die Stupid Lovers in neuem Bühnenbild erneut der Kulisse des Theaters selbst.

Weiterlesen …


Fuck Yeah Arts

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2022

Beim gemeinnützigen Verein Cola Taxi Okay setzen Geflüchtete mit Karlsruhern kreative und kulturelle Projekte um.

Weiterlesen …


6. Champagnerfest Ettlingen

Stadtleben // Artikel vom 23.04.2022

„Die Vorteile des Servierens von Champagner vor dem Dinner bestehen darin, dass er den Appetit auf das beste anregt, dass seine belebenden Eigenschaften die Gäste in gute Laune versetzen, sodass sie keine Langeweile verbreiten – und dass sie später den anderen Weinen weniger stark zusprechen.“

Weiterlesen …