STICHWORTE
Kulturrausch
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2021
Es muss nicht immer Punkrock sein.
Weiterlesen … KulturrauschNizar
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2021
Die in Bretten ansässigen Comedy Lovers präsentieren bei diesem Gastspiel das „Witz Kommando“ von Nizar.
Weiterlesen … NizarWenn nicht wir, wann dann?
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2021
Sag mir, wo und wann...?
Weiterlesen … Wenn nicht wir, wann dann?Schlippenbach Quartett
Popkultur // Artikel vom 14.12.2021
Es ist gute fast 40-jährige Tradition, dass das Alexander von Schlippenbach Trio jedes Jahr auf Winterreise geht.
Weiterlesen … Schlippenbach QuartettThe Art Of Tracing Water
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.12.2021
Seit 2010 ist der Zugang zu Wasser ein von der UN erklärtes Menschenrechts.
Weiterlesen … The Art Of Tracing WaterJazzclub Jam Session
Popkultur // Artikel vom 13.12.2021
Das Herzstück des Musiklebens im Jazzclub bleibt auch in der Umbauzeit des künftigen Domizils die monatliche „Jam Session“.
Weiterlesen … Jazzclub Jam SessionRegine Kress-Fricke & Jean Kirsten – „Hommage à Martha & Rudolf von Laban“
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2021
Rudolf von Laban, Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker war ein Pionier des Ausdruckstanzes, der 1879 in Pressburg/Österreich-Ungarn geboren wurde und 1958 in England starb.
Weiterlesen … Regine Kress-Fricke & Jean Kirsten – „Hommage à Martha & Rudolf von Laban“Katerina Schiná – „Die Nadeln des Aufstands – Eine Kulturgeschichte des Strickens“
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2021
Der auf Literatur aus dem mediterranen Raum spezialisierte Verlag Edition Converso von Monika Lustig ist inzwischen in Bad Herrenalb beheimatet und höchst erfolgreich unterwegs: Nahezu alle Publikationen landen im Feuilleton der deutschen Qualitätspresse.
Weiterlesen … Katerina Schiná – „Die Nadeln des Aufstands – Eine Kulturgeschichte des Strickens“In den Gärten oder Lysistrata Teil 2
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.12.2021
Mit einem Sexstreik zwingen die Frauen in Aristophanes’ Komödie „Lysistrata“ die Männer zum Frieden.
Weiterlesen … In den Gärten oder Lysistrata Teil 2