STICHWORTE
Abgesagt: Duo Kirchhof
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Das Duo Kirchhof steht für feine Musik, die Besinnung, innere Einkehr und Ausgeglichenheit ermöglicht und passt damit bestens in die Adventszeit.
Weiterlesen … Abgesagt: Duo KirchhofHilde Zadek
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
1947 debütierte die Sopranistin Hilde Zadek in der Rolle der Aida als Teil der Wiener Staatsoper und prägte als Tosca, Ariadne oder Marschallin im Rosenkavalier den Opern-Gesang im 20. Jahrhundert entscheidend mit.
Weiterlesen … Hilde ZadekStaatstheater: 2. Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Meditativ, elegisch und zugleich hochexpressiv ist das Klavierquintett op. 18 von Mieczyslaw Weinberg, der in diesem Jahr 100 geworden wäre.
Weiterlesen … Staatstheater: 2. KammerkonzertKrümelmucke trifft Milonga
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Die live von Filipina Henoch und Marcus Kötter gespielte Krümelmucke für Kids macht die Welt ein gutes Stück bunter.
Weiterlesen … Krümelmucke trifft MilongaWeihnachten auf dem Balkon
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Die Ausgangssituation der turbulenten Komödie „Weihnachten auf dem Balkon“ ist schnell erzählt.
Weiterlesen … Weihnachten auf dem BalkonWeihnachtsstadt Karlsruhe 2019
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2019
Alle Jahre wieder wird Ende November aus der Fächer- die „Weihnachtsstadt“, zu der auch der „Mittelalterliche Weihnachtsmarkt“ in Durlach vor der Karlsburg zählt.
Weiterlesen … Weihnachtsstadt Karlsruhe 2019Studie: Nur 29 Prozent Frauen am KIT
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2019
Es ist kein Geheimnis, dass am KIT Männerüberschuss herrscht.
Weiterlesen … Studie: Nur 29 Prozent Frauen am KITOn Track
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2019
Aus „Off Track“ wurde „On Track“.
Wir sind so frei
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Claus Temps (Bariton/Gesang), Heike Bleckmann (Klavier) und Simone Maria Dietz (Kunstgeschichte) verbinden bei ihrer Matinee kunsthistorische Betrachtungen zu Moritz von Schwind mit Liedern von Ludwig van Beethoven.
Weiterlesen … Wir sind so frei