STICHWORTE



Songs-Workshops am ZKM

Clubkultur // Artikel vom 29.10.2012

Dein Kopf ist voller Ideen für eigene Tracks oder Songs, aber du weißt nicht, wie du sie umsetzen kannst?

Weiterlesen …


Überraschungsei für Edo zum 60.

Popkultur // Artikel vom 29.10.2012

Edo Zanki ist der Mann hinter Hits von Tina Turner („Fruit Of The Night“) und Ulla Meinecke („Die Tänzerin“).

Weiterlesen …


Culinarium Ettlingen

Stadtleben // Artikel vom 29.10.2012

Feiern in familiärem Ambiente bietet das Culinarium in Ettlingen.

Weiterlesen …


Zwei Jahre Skog 42

Stadtleben // Artikel vom 29.10.2012

Zwei Jahre ist es jetzt her, dass die studierte Modedesignerin Evelyn Engel nach vielen unterschiedlichen Stationen in der Modewelt nach Karlsruhe zurückkehrte und sich ihren Traum eines eigenen Geschäftes verwirklicht hat.

Weiterlesen …


Tempel-Tanzfestival: Traut und Holder im INKA-Interview

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.10.2012

Das Kuratoren- und Organisationsteam des „Internationalen Tanzfestivals“, Hans Traut (Tanztribüne) und Martin Holder (Kulturverein Tempel), befragte INKA-Redakteur Patrick Wurster.

Weiterlesen …


Karlsruher Erstwohnsitzkampagne

Stadtleben // Artikel vom 28.10.2012

Dass Karlsruhe eine relativ junge Stadt ist, misst sich nicht nur am Datum ihrer Gründung, die im Vergleich zu anderen Orten mit langer Historie „erst“ schlappe 297 Jahre zurückliegt, sondern auch an ihrer Einwohnerstruktur.

Weiterlesen …


12. Tempel-Tanzfestival

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.10.2012

Mit ihrem internationalen Festival haben Tempel und die 30-Jähriges feiernde Tanztribüne eine der bedeutendsten zeitgenössischen Tanzveranstaltungen im Südwesten auf die Beine gestellt.

Weiterlesen …


Gospelchor Lingenfeld

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.10.2012

Ein Jahr nach dem Abschiedskonzert von Chorgründer Meinhard Emling dirigiert sein Nachfolger Matthias Settelmeyer erstmals das große Jahreskonzert des Gospelchors.

Weiterlesen …


Kammermusik im Mönchsaalv

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.10.2012

„Telemann und seine Zeit“ ist das Thema dieses Kammerkonzerts des Freundeskreises Kloster Klingenmünster.

Weiterlesen …