Das Schreiben ist eine Kunstform, die sich durch Jahrhunderte und Kulturen zieht.
STICHWORTE
Bändi
Popkultur // Artikel vom 15.07.2024
Im Rahmen der Weltmusik-Montagsreihe gastiert open air im Frank-Loebsche-Haus das mehrfach preisgekrönte Frankfurter Ensemble Bändi in erweiterter Besetzung.
Weiterlesen … BändiGum Bleed
Popkultur // Artikel vom 14.07.2024
2006 in Peking gegründet, haben sich Gum Bleed rapide als maßgebliche Kraft der chinesischen Subkultur etabliert.
Weiterlesen … Gum Bleed28. Internationaler Orgelsommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2024
Zum inzwischen 28. Mal bündelt KMD Christian-Markus Raiser seine weltweite Kompetenz in Sachen Orgelkunst bei seinem „Internationalen Orgelsommer Karlsruhe“, der vom 14.7. bis 18.8. sechs Konzerte in der wohltemperierten Ev. Stadtkirche bietet statt.
Weiterlesen … 28. Internationaler Orgelsommer5. Kammerkonzert: „String Things“
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2024
Das „5. Kammerkonzert“ widmet sich unter dem Titel „String Things“ Kompositionen für Streicherensemble.
Weiterlesen … 5. Kammerkonzert: „String Things“„Klassik-Picknick“ vor Schloss Rotenfels
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2024
Die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau fährt mit dem Kulturbüro wieder ihr beliebtes Livemusikpicknick im Park bei Schloss Rotenfels auf.
Weiterlesen … „Klassik-Picknick“ vor Schloss RotenfelsKetekalles
Popkultur // Artikel vom 13.07.2024
Erneut ein cooles Booking in den „Zeltival-Top-Ten“: Die vier Musikerinnen aus Barcelona mixen, kombinieren und überschreiten spielerisch musikalische Grenzen und bedienen sich an den vielfältigen Elementen von Catalan Rumba, Funk, Flamenco, Hip-Hop, Soul, Pop und sogar Trap.
Weiterlesen … KetekallesVeldt Void
Popkultur // Artikel vom 13.07.2024
Die Karlsruher spielen düsteren und melancholischen Hard und Alternative Rock mit psychedelischen und progressive Einflüssen.
Weiterlesen … Veldt VoidKIT Sinfonieorchester – „Dance Impressions“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2024
Mit drei spektakulären Orchesterwerken entführen Dirigent Tobias Drewelius und das Sinfonieorchester des KIT in die magische Welt des Tanzes.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Dance Impressions“