STICHWORTE
Aus für den Kriegsstraßenumbau
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2016
Keine Woche ohne Hiobsbotschaften.
Weiterlesen … Aus für den KriegsstraßenumbauSparpaket 1: Kultur- und andere Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2016
Die Kultur hat im Karlsruher Gemeinderat keine Lobby mehr.
Weiterlesen … Sparpaket 1: Kultur- und andere HaushaltskürzungenZKM und Staatstheater droht „schwerer Substanzverlust“
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2016
Die Baden-Württembergische Kunstministerin befürchtet einen schweren Substanzverlust für ZKM und Badisches Staatstheater, sollten die geplanten Sparmaßnahmen umgesetzt werden.
Weiterlesen … ZKM und Staatstheater droht „schwerer Substanzverlust“Halleluja – Karlsruhes Hallenproblematik
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2016
In der Europahalle gehen die Rampenlichter aus.
Weiterlesen … Halleluja – Karlsruhes Hallenproblematik„Wer denkt, ist nicht wütend“
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2016
Nachdem Peter Sloterdijk die gesetzliche Altersgrenze (und in seinem „Cicero“-Interview zur Flüchtlingskrise auch die Grenzen der Liberalität) überschritten hat, ist seit 1.2. Prof. Dr. Siegfried Zielinski neuer Rektor der Karlsruher Hochschule für Gestaltung.
Weiterlesen … „Wer denkt, ist nicht wütend“Wenn der Brandschutz zweimal klingelt
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2016
Zur Hallensituation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Wenn der Brandschutz zweimal klingeltAfD@HfG
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2016
Bundesweit unfreiwillig Furore macht Karlsruhe derzeit leider vor allem mit den Interviews des Philosophen und ehemaligen HfG-Rektors Peter Sloterdijk.
Weiterlesen … AfD@HfGStädtische Künstlerförderung: Susanne Asche im Interview
Stadtleben // Artikel vom 16.02.2016
Von Preisen, Atelier- und Ausstellungsräumen.
Weiterlesen … Städtische Künstlerförderung: Susanne Asche im InterviewKommentar zu „Städtische Künstlerförderung“
Stadtleben // Artikel vom 16.02.2016
Die Messe ist gelesen, viele fühlen sich an die Räumung der Ex-Steffi erinnert.
Weiterlesen … Kommentar zu „Städtische Künstlerförderung“