STICHWORTE
Heimattage Baden-Württemberg 2015
Stadtleben // Artikel vom 25.04.2015
Mit dem auf ein Festwochenende ausgedehnten „Baden-Württemberg-Tag“ eröffnen die 2015 in Bruchsal verorteten „Heimattage“.
The Real McKenzies
Popkultur // Artikel vom 25.04.2015
Jetzt geht der Gaelic Punk ab!
Weiterlesen … The Real McKenziesSchwetzinger SWR Festspiele 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2015
„Altes wiederentdecken, Neues wagen, dem Nachwuchs eine Chance“ – so beschreibt sich das Festival vor den Toren Mannheims in eigenen Worten.
Werner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2015
Kann man aus einem furztrockenen Thema wie der deutschen Rechtsprechung erquickliche Unterhaltung machen?
Weiterlesen … Werner Koczwara19. Internationales Schülerbandfestival
Popkultur // Artikel vom 25.04.2015
Das Netzwerk Musik Nordschwarzwald bereitet Schulbands und anderen noch unerfahrenen Formationen eine Bühne.
Weiterlesen … 19. Internationales SchülerbandfestivalAlfred Knecht: 30 Jahre Galerist
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2015
Mit der nächsten Ausstellung feiert Alfred Knecht sein 30-jähriges Galerienjubiläum! Eine zweijährige „Testphase“ mit dem Verkauf tunesischer Teppiche war der Galeriegründung vorangegangen.
25 Jahre Ursula Blickle Stiftung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2015
Hinter Bruchsal, im lieblichen Kraichtal, idyllisch zwischen Obstwiesen am Rande von Unteröwisheim befindet sich die Spielstätte der Ursula Blickle Stiftung, die sich der konsequenten Vermittlung zeitgenössischer, durchaus auch kontroverser Kunstpositionen verschrieben hat.
Weiterlesen … 25 Jahre Ursula Blickle StiftungPessoa
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.04.2015
Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos – all das sind Namen, unter denen der portugiesische Dichter Fernando Pessoa zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts seine Werke verfasste.
Weiterlesen … PessoaPaul Panzer
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2015
Wenn Blümchenhemd-Paule „Alles auf Anfang“ zurücksetzt, dann beginnt er wirklich ziemlich weit vorne, noch lange vor jener Zeit, da der Mensch als Einzeller über die Erde spazierte.
Weiterlesen … Paul Panzer