STICHWORTE



Kunsthandlung Hess

Stadtleben // Artikel vom 04.03.2013

Hier bekommt Kunst seit 120 Jahren den passenden Rahmen.

Weiterlesen …


Goldstück

Stadtleben // Artikel vom 04.03.2013

Warm wird‘s dem ums Herz, der das Goldstück in der Karlstraße betritt.

Weiterlesen …


Bald anders

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2013

Der Titel ist eine Adaption auf Grimmelshausens „Simplicissimus“.

Weiterlesen …


Königreich Pfalz

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2013

„Pfalz, dich lieb ich“, schrieb der spätere bayerische König Ludwig I. 1809.

Weiterlesen …


Staatstheater: 3. Kammerkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2013

Nur eines von Franz Schuberts über 15 Streichquartetten wurde zu seinen Lebzeiten gedruckt und gespielt.

Weiterlesen …


Schubertiade: Goethe-Vertonungen von Schubert

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2013

Zum 20. Jubiläum geht die „Schubertiade“ an ihre Ursprünge zurück.

Weiterlesen …


Der Tod Jesu

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2013

Das Passionsoratorium „Der Tod Jesu“, komponiert 1755 von Carl Heinrich Graun, dem Hofkapellmeister Friedrichs des Großen, war vor der Wiederentdeckung der Passionen Johann Sebastian Bachs bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die beliebteste Passionsmusik in Berlin, Breslau, Königsberg und vielen anderen Städten Nordeuropas.

Weiterlesen …