STICHWORTE
Topsy Turvy
Clubkultur // Artikel vom 18.04.2019
Von Gründonnerstag bis Ostersonntag, 18. bis 21.4., läuft der Eiertanz der dieses Jahr 50. Jubiläum feiernden Karlsruher Club-Legende.
Weiterlesen … Topsy TurvyAfterwork – Early Dancing
Clubkultur // Artikel vom 18.04.2019
Wer heute 40, 50 oder 60 ist und mit guter elektronischer Musik aufgewachsen ist, fragt sich je nach Familienstand oft, wo man denn noch zu guter Musik tanzen kann, wenn man es sich nicht leisten kann, erst um 1 Uhr auf die Piste zu gehen.
Weiterlesen … Afterwork – Early DancingKatja Pfeiffer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.04.2019
Die Erweiterung des Begriffs der Plastik ist schon so strapaziert worden, dass hier niemand mehr Neues erwartet.
Weiterlesen … Katja PfeifferTinder & Mamma Macchiato
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2019
Die einen suchen die Liebe am Touchscreen, die anderen verlieben sich noch traditionell im Café.
Weiterlesen … Tinder & Mamma MacchiatoStudipartys@Stadtmitte
Clubkultur // Artikel vom 17.04.2019
Klassische Clubs haben es ja deutschlandweit schwer, sieht man mal von Berlin ab.
Weiterlesen … Studipartys@StadtmitteComputerzeichnungen von Achim Fischel im Café Segafredo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2019
Die Erbpinzenstraße war und ist noch Karlsruhes einzige „neue“ Einkaufsstraße mit einigen inhabergeführten Läden.
Weiterlesen … Computerzeichnungen von Achim Fischel im Café SegafredoArt-Shirt 32
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2019
Anfang des Jahres hat Yannik Neumann mit der Werbezentrale Sued seine eigene Kreativagentur gegründet – und ist parallel auch unter die Modemacher gegangen.
Weiterlesen … Art-Shirt 32Riaz Dan & Friends Pop-up Store
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2019
Gekommen, um immer wieder zu gehen, ist der Karlsruher Jungdesigner Riaz Dan.
Weiterlesen … Riaz Dan & Friends Pop-up StoreDer Bürger auf der Bühne
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.04.2019
Wann fing es an mit der Instagramisierung der Gesellschaft, mit dem Selfie-Wahn, der permanenten Selbstdarstellung?
Weiterlesen … Der Bürger auf der Bühne