STICHWORTE
Georg-Tyrahn-Gedächtnisausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018
Georg Tyrahn war ein zu Lebzeiten durchaus bekannter Porträt- und Genremaler, der 1860 in Königsberg geboren wurde und in Paris und Karlsruhe studierte, wo er 1917 starb.
Weiterlesen … Georg-Tyrahn-GedächtnisausstellungJürgen Brodwolf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018
In seiner Reihe mit wichtigen Künstlern am Oberrhein präsentiert das Museum Hurrle nun Jürgen Brodwolf.
Weiterlesen … Jürgen BrodwolfAxel Bleyer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018
Himmelstürmende moderne Architekturen und silbern schimmernde Flugzeugkörper verbildlichen die Faszination Technik, genaue Blicke gehen aber ebenso in barocke Kirchenräume oder die Natur: Der 1946 geborene Filmer und Fotograf Axel Bleyer hat seit Mitte der 1980er Jahre Werkreihen zu Architektur, Landschaft, Natur und Industrie geschaffen, die Perspektiven und Strukturen des Sichtbaren untersuchen. Seine Fotografien sind nach strengen geometrischen Gesetzen aufgebaut, wie ein Netz spannen sich Ausschnitte und Abstraktionen über das Bildformat, lassen eine Verbindung von Realem und Irrealem entstehen. Daneben inszeniert Bleyer im Studio aufwendige Interieurs. Diese komponierten Räume sind imaginär und voller Anspielungen auf klassische Themen der Kunstgeschichte, zugleich geben sie der Phantasie des Betrachters freien Raum. -rw ·
Weiterlesen … Axel BleyerBei näherer Betrachtung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018
Drei Karlsruher Künstler spielen in den Räumen der CAS Software AG mit dem zweiten Blick, der Abkehr von gewohnten Bildkonventionen und Wahrnehmungskonstrukten.
Weiterlesen … Bei näherer BetrachtungJulia Schmölzer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018
„Membran“ von Julia Schmölzer ist die vierte Ausstellung im Atelier für Kunst und Bau, das 2015 vom Architekten Richard Sekinger in einem historischen Ladengeschäft als Atelier- und Ausstellungsraum eröffnet wurde.
Weiterlesen … Julia SchmölzerThe Monsters
Popkultur // Artikel vom 15.03.2018
Der Reverend aus Bern kehrt zurück in die Heiligen Hackerei-Hallen!
Weiterlesen … The MonstersLawrence Of Arabia & Tomb Raider
Kino & Film // Artikel vom 15.03.2018
Viermal bietet die Cinerama-Großbildwand der Schauburg zu Ostern mit einer für 30.000 Euro hergestellten neuen 70mm-Kopie die exklusive Gelegenheit, das Wüstenepos „Lawrence Of Arabia“ so zu sehen, wie es David Lean vor 65 Jahren inszeniert hat.
Weiterlesen … Lawrence Of Arabia & Tomb RaiderRohingya
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2018
Es ist ein „humanitärer und menschenrechtlicher Albtraum“.
16. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 14.03.2018
Das Œuvre des Regisseurs, der mit seinen Werken das Kino der 20er Jahre geprägt hat wie kaum ein anderer, ist problemlos für zwei „Stummfilm-Festival“-Programme gut.
Weiterlesen … 16. Stummfilm-Festival Karlsruhe