STICHWORTE
Galerientag Karlsruhe 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2016
Es ist ein breites Spektrum, das die Karlsruher Galerien anzubieten haben – „Spektrum“ heißt daher auch der Flyer, mit dem sie im Vierteljahrestakt für ihre Ausstellungen werben.
4. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2016
Den besten und umfassendsten Überblick über die Karlsruher Theaterlandschaft und die nun beginnende neue Spielzeit bekommt man bei der Theaternacht.
Weiterlesen … 4. Karlsruher TheaternachtDörrenbacher Sommerfestspiele 2016
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2016
Wenn der Sommer in den Herbst übergeht, steht dem „Dornröschen-Dorf“ Dörrenbach ein verlängertes Wochenende voller Kultur ins Haus.
Weiterlesen … Dörrenbacher Sommerfestspiele 2016Singer/Songwriter-Tage im Kohi
Popkultur // Artikel vom 09.09.2016
2015, St. Pauli: Aus einem Singer-Songwriter-Projekt wird Joe Astray, die Band.
Weiterlesen … Singer/Songwriter-Tage im KohiVivarium Artisticum & Atoll 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2016
Ein bewegtes Berufsleben liegt vor den Absolventen der Berliner Artistenschule, deren Wunsch, sich über den Körper auszudrücken, von der Passion zur Profession wird.
Weiterlesen … Vivarium Artisticum & Atoll 2016Das Fest der südlichen Waldstraße 2016
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2016
Eine spektakuläre Lichtinstallation des Karlsruher Künstlers Rainer Kehres wird als Highlight des 22. „Waldstraßenfestes“ die kleine, feine Einkaufsstraße in ein stimmungsvolles Lichtermeer tauchen.
Weiterlesen … Das Fest der südlichen Waldstraße 2016Künstlerpaare: 1 + 1 = 1
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.09.2016
Die Kunstgeschichte kennt das Phänomen des Künstlerpaares erst ab dem späten 19. Jahrhundert.
Weiterlesen … Künstlerpaare: 1 + 1 = 169. Bühler Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2016
Die Bühler Frühzwetschge ist der Grund für das jährliche Bühler Heimat- und Dankfest.
Weiterlesen … 69. Bühler ZwetschgenfestDie Kunst zu handeln
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.09.2016
Die Bezeichnung „Bildhauerzeichnung“ greift bei Sibylle Schlageter zu kurz, denn obwohl sie aus der Bildhauerei kommt, sind Objekte selten bei ihr anzutreffen.
Weiterlesen … Die Kunst zu handeln