STICHWORTE
Harald Hurst und das Volker Schäfer Ensemble
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009
Harald Hurst ist Wahl-Ettlinger und wohl der bekannteste badische Mundart-Autor.
Weiterlesen … Harald Hurst und das Volker Schäfer EnsembleTanztheater „Erde-Wasser Luft & Feuer“
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009
Sauerstoff, Wasserstoff, Jod, Silber oder Gold geleiten durch eine glitzernde Meereswelt, zeigen irdisches Leben, luftige Windspiele und farbenprächtigen Feuerzauber.
Weiterlesen … Tanztheater „Erde-Wasser Luft & Feuer“Jan Garbarek Group
Popkultur // Artikel vom 17.10.2009
Den einzigartigen Saxofonisten Jan Garbarek muss man wohl niemandem mehr vorstellen.
Weiterlesen … Jan Garbarek GroupDeutsch lernen mit Heinz Erhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009
Eigentlich kümmert sich der Autor John von Düffel hauptsächlich ums Wasser.
Weiterlesen … Deutsch lernen mit Heinz ErhardtMe And The Heat & Absolut Kussecht
Popkultur // Artikel vom 17.10.2009
Der Musikverein Lyra Eggenstein präsentiert erstmals ein Rockfestival.
Weiterlesen … Me And The Heat & Absolut KussechtYoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2009
Seit fünf Jahren gibt das Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe die Lehren des Yoga und des Ayurveda weiter.
Weiterlesen … Yoga VidyaK.C. McKanzie
Popkultur // Artikel vom 16.10.2009
Das Duo frönt klassischen Singer-Songwriter-Tugenden, ohne in die Klischeefalle zu tappen.
Weiterlesen … K.C. McKanzieZe Synchronizers in der Alten Hackerei
Popkultur // Artikel vom 16.10.2009
Seit fast einem Jahr rauschen Ze Synchronizers mit den Sprechern Tillmister, Jost Schneider, Ritchie Stravinski, Marco Monster und Geräusche- und Soundtrack-Lieferant rue durch improvisierte Spontan-Synchronisationen.
Weiterlesen … Ze Synchronizers in der Alten HackereiMusikalisch-literarischer Schiller-Abend
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2009
Einen musikalisch-literarischen Rundumschlag bieten Claus Temps (Bariton), Johanna Rothaupt (Klavier) und Ursula Temps (Sprecherin) anlässlich des 250. Geburtsjahres von Friedrich Schiller.
Weiterlesen … Musikalisch-literarischer Schiller-Abend