STICHWORTE



Gelungene Verstörung

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Als Pferde verkleidete Menschen, eine Pornokino-Szene und jede Menge Dramatik – „Equus“ bietet viele Gelegenheiten, ins Lächerliche abzugleiten.

Weiterlesen …


Musik im Badischen Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Konzerte unterschiedlicher Couleur werden im Badischen Staatstheater gespielt.

Weiterlesen …


Schloss Rastatt

Stadtleben // Artikel vom 15.05.2010

Auf dem Dach schleudert Jupiter seine Blitze und droht in Richtung Frankreich.

Weiterlesen …


Tannöd

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Der ganze Hof: niedergemetzelt, alle Bewohner tot.

Weiterlesen …


Solokonzert mit Kathrin Beddig

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Auf Einladung des Forum Freie Musik präsentiert sich Kathrin Beddig mit einem Solokonzert.

Weiterlesen …


Muriel Zoe und Marco Schmedtje

Popkultur // Artikel vom 15.05.2010

Hatte man ihre ersten beiden Alben noch im Jazz verortet, so geht die Hamburger Sängerin und Songwriterin Muriel Zoe nun back to the roots

Weiterlesen …


E-Mail-Hörspiel mit Stummfilmmusik

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Im Projekt „Totimmail(l)“ traten die Karlsruher Autoren Judith Lasar und Christoph Köhler Mitte März in einen inhaltlich im Vorhinein nicht näher abgesprochenen E-Mail-Dialog zweier fiktiver Figuren, den sie nun in Hörspielmanier lesen.

Weiterlesen …


Zimmerservice

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.05.2010

Für die Ausstellung „Doppelzimmer“ haben derzeit Franziska Degendorfer und Petra Herzog in der Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station eingecheckt.

Weiterlesen …


Café Europa – Station Deutschland

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2010

Im Mai feiert das Café Europa im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg den 250. Geburtstag des badischen Dichters, Theologen und Pädagogen Johann Peter Hebel (1760 in Basel geboren), der als Rektor an einem Karlsruher Gymnasium und als Abgeordneter der ersten Kammer des Badischen Landtags in unserer Region lebte und wirkte.

Weiterlesen …