STICHWORTE
Hackerei
Popkultur // Artikel vom 13.03.2010
Auch diesen Monat ist das Hackerei-Programm nicht arm an skurrilen Events.
Weiterlesen … HackereiDie 39 Stufen
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Alfred Hitchcocks früher Spionagethriller ist Krimikennern schon als Film bekannt.
Weiterlesen … Die 39 StufenBallett-Klassiker der Moderne
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Mit „Symphonie in C“ zur Musik von Bizet etablierte der Mitbegründer des New York City Balletts, George Balanchine, einen klaren, reduzierten Stil und schuf ein Schlüsselwerk der Ballettgeschichte – „eine Huldigung an die Eleganz und Virtuosität“.
Weiterlesen … Ballett-Klassiker der ModerneEnsemble de Luxe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Das Ensemble de Luxe konzertiert seit 2003 erfolgreich im Bereich der alten Musik in verschiedenen Besetzungen im In- und Ausland und hatte auch schon Fernsehauftritte beim SWR.
Weiterlesen … Ensemble de LuxeBach-Dynastie
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Der Kammerchor Öschelbronn und das Barockensemble Baden-Baden unter der Gesamtleitung von Bastian Hellinger haben ein Programm mit Vokal- und Instrumentalwerken von sechs Komponisten der Großfamilie Bach erarbeitet.
Weiterlesen … Bach-DynastieBlütenstaub und Linienschatten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.03.2010
Inga Holst studierte an der Kunstakademie Karlsruhe bei Silvia Bächli.
Weiterlesen … Blütenstaub und LinienschattenSarod & Tabla Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Klassische indische Musik ist hier eher selten zu hören.
Weiterlesen … Sarod & Tabla KonzertGrindcore-Schlachtplatte
Popkultur // Artikel vom 13.03.2010
Garçon, einmal die Gourmet-Schlachtplatte bitte!
Weiterlesen … Grindcore-SchlachtplatteFaurés „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2010
Das 20-köpfige Vokalensemble Chorioso unter der Leitung von Matthias von Schierstaedt hat sich in der Region schnell einen Namen gemacht und darf sich nach dem letztjährigen Badischen Chorwettbewerb nun offiziell Meisterchor nennen.
Weiterlesen … Faurés „Requiem“