2. Ettlinger Poetry Slam
Wissen & Buch // Artikel vom 26.11.2016
Das Kohi in der Südstadt hat seine Poetry Slams auch auf große Bühnen gebracht wie z.B. ins Tollhaus.
Jetzt präsentiert man ein „Who Is Who“ der deutschen Slamszene in Ettlingen. Zur poetischen Kissenschlacht treffen sich Marvin Suckut (Konstanz), Yannick Steinkellner (Graz), Wehwalt Koslovsky (Berlin), Karsten Hohage (Weinheim), Alex Simm (Konstanz), Aaron Schmitt (Braunschweig), Philipp Stroh (Offenburg), Sylvie le Bonheur (Mannheim) und Laura Gommel (Heigenheim). Special Guest ist der Musiker und mehrfache englische Poetry-Slam-Champion Peter Bearder aka Pete The Temp. -rw
Sa, 26.11., 20 Uhr, Stadthalle, Ettlingen
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 22.08.2022
Während der „Sommerakademie“ werden die Schlachthof-Ateliers im dritten Jahr und diesmal als Part von „Toujours Kultur“ zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2022Sara Ehsan
Wissen & Buch // Artikel vom 11.07.2022
Poesie aus der Pandemie.
Weiterlesen … Sara EhsanSymposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Produkte aus dem Drucker – das klingt nach Science-Fiction.
Weiterlesen … Symposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“Kontakt heilt!
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
In Zeiten, in denen Verwirrung und Spaltung Kommunikation, Freundschaften und Familien belasten, passt das Thema dieses Vortragsabends mit Johanna Baumann, bekannt für ihr achtsames und humorvolles Herangehen an sensible Themen.
Weiterlesen … Kontakt heilt!Literatursommer 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Zum 70. Geburtstag will Ba-Wü jetzt „The Länd“ heißen.
Weiterlesen … Literatursommer 2022Stefanie Sargnagel
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Unmittelbar bevor INKA im P8 die erste Auflage der Kunstschau „ZART“ präsentiert, nimmt Stefanie Sargnagel das Publikum noch mit auf eine Reise ins Wien der 90er Jahre.
Weiterlesen … Stefanie Sargnagel
Einen Kommentar schreiben