4. Kinderliteraturtage in Karlsruhe
Wissen & Buch // Artikel vom 20.04.2009
Zehn Tage lang Literatur für Kinder und Jugendliche am laufenden Band.
Ganze 100 Veranstaltungen mit 18 Partnern weist die vierte Auflage der „Kinderliteraturtage“ (KLiK) im Lese- und Hör-Kalender zwischen dem 21. und dem 30.4. auf. Erklärtes Ziel der Veranstaltung unter dem Dach des Kulturamtes ist es, Menschen vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe eine breite und abwechslungsreiche Palette an Literatur zu bieten.
So soll nicht nur die Beschäftigung mit Worten und Texten angeregt und gefördert, sondern auch Neugierde auf das Leben geweckt werden. Dazu passt, dass der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen frei ist. Bildung tut not... Zum KLiK-Konzept gehört auch die inhaltliche Verzahnung mit Kultureinrichtungen und die Zusammenarbeit mit Schulen. So gibt es eine enge Verbindung zu den Kinder- und Jugendtheatertagen (21.4. bis 24.4.).
Schreibwerkstätten in Schulen, Projektarbeit und Theaterworkshops garantieren Blicke hinter die Kulissen. Und selbst der SWR ist mit im Boot. Auch für Lesepaten, denen eine wichtige Funktion zukommt, gibt es ein interessantes Angebot. „Stadtschuss“, Kinderbüro und IBZ sind gleichfalls beteiligt (u.a. mit einer Lese-Rallye), dazu gibt es einen Online-Schreibwettbewerb, einen Prosapreis und eine Bücher-Tauschbörse.
Auch wird nicht mit wohlklingenden Namen der Kinderliteraturszene gegeizt: Tino, Andrea Liebers, Uwe Krauss, Daniel Höra, Judith Rimmelspacher, Eike Ruckenbrod, Günther Bentele oder Markus Orths. Nicht minder abwechslungsreich sind die Lese-Locations: Landgericht, Buchhandlungen, Jugendbibliothek, Jubez, Insel, ZKM, Centre Culturel Franco-Allemand, Staatliche Kunsthalle, marotte-Figurentheater, das Kino, die Juks, der Zoo, das Naturkundemuseum... -hs
Nachricht 2416 von 2848
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 22.08.2022
Während der „Sommerakademie“ werden die Schlachthof-Ateliers im dritten Jahr und diesmal als Part von „Toujours Kultur“ zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2022Sara Ehsan
Wissen & Buch // Artikel vom 11.07.2022
Poesie aus der Pandemie.
Weiterlesen … Sara EhsanSymposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Produkte aus dem Drucker – das klingt nach Science-Fiction.
Weiterlesen … Symposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“Kontakt heilt!
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
In Zeiten, in denen Verwirrung und Spaltung Kommunikation, Freundschaften und Familien belasten, passt das Thema dieses Vortragsabends mit Johanna Baumann, bekannt für ihr achtsames und humorvolles Herangehen an sensible Themen.
Weiterlesen … Kontakt heilt!Literatursommer 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Zum 70. Geburtstag will Ba-Wü jetzt „The Länd“ heißen.
Weiterlesen … Literatursommer 2022Stefanie Sargnagel
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Unmittelbar bevor INKA im P8 die erste Auflage der Kunstschau „ZART“ präsentiert, nimmt Stefanie Sargnagel das Publikum noch mit auf eine Reise ins Wien der 90er Jahre.
Weiterlesen … Stefanie Sargnagel
Einen Kommentar schreiben