7x7
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2022
Bei diesem K3-Format haben sieben Karlsruher Kreative sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen in Szene zu setzen.
Ob mit Folienpräsentation, Rede, Unpluggedkonzi oder Showeinlage. Wer kreative Unternehmen kennenlernen möchte, sich für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung interessiert, dem Thema Kultur- und Kreativwirtschaft nahesteht, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach einen unterhaltsamen Abend verleben möchte, ist hier richtig.
Diesmal vorstellig werden Rob Doornbos und Stefan Falk-Jordan von Theaterland, KR3M Media, der DACH-Marktführer für HTML5-Games und -Technologie bei Verlagen und Medienhäusern, Marvin Bauch und Julia Federspiel vom interdisziplinären Duo Studio Blaupause, die Prideheroes Daniel Schoch und Regenbogenhummel Vikky Winchester, Rapperin Migerra, Street-Artist Christian Krämer alias Dome und Schuhmacher Benjamin Bigot von Originelle Maßschuhe. -pat
Mo, 10.10., 19 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe, Eintritt frei
Nachricht 153 von 3028
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben