Adorno und die Medien
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2019
Er ist wieder lauter geworden.
Der düstere Ton von Adorno, mit dem er die Strukturen und Mechanismen der Kulturindustrie und Massenmedien vor allem von den 40ern bis 60ern sezierte, findet Anklang angesichts des Grundrauschens von Fake News, Big Data und digitalem Populismus. Zum 50. Todestag des Soziologen, Philosophen und Kulturkritikers richtet die HfG ein Symposium aus, das drei Themen im Fokus hat.
Es geht um Adornos ambivalentes Verhältnis zu den Gefahren und Potenzialen neuer Medien, die Auswirkungen seiner Theorie auf die Medientheorie der Jahrzehnte nach seinem Tod und die aktuelle Relevanz seiner kritischen Theorie in der zeitgenössischen Kritik digitaler Kultur.
Mit Keynotes zu Gast sind Josef Früchtl (Uni Amsterdam), Christian Fuchs (Uni Westminster), Samir Gandesha (Simon Fraser Uni Vancouver), Angela Keppler (Uni Mannheim) und Christiane Voss (Bauhaus-Uni Weimar). Im Rahmen der Konferenz zeigt das ZKM die Ausstellung „Adorno und die Medien“. -fd
Fr, 13.12., 14-21.30 Uhr; Sa, 14.12., 9.30-18 Uhr, ZKM-Medientheater & HfG, Großes Studio, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben