Adorno und die Medien
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2019
Er ist wieder lauter geworden.
Der düstere Ton von Adorno, mit dem er die Strukturen und Mechanismen der Kulturindustrie und Massenmedien vor allem von den 40ern bis 60ern sezierte, findet Anklang angesichts des Grundrauschens von Fake News, Big Data und digitalem Populismus. Zum 50. Todestag des Soziologen, Philosophen und Kulturkritikers richtet die HfG ein Symposium aus, das drei Themen im Fokus hat.
Es geht um Adornos ambivalentes Verhältnis zu den Gefahren und Potenzialen neuer Medien, die Auswirkungen seiner Theorie auf die Medientheorie der Jahrzehnte nach seinem Tod und die aktuelle Relevanz seiner kritischen Theorie in der zeitgenössischen Kritik digitaler Kultur.
Mit Keynotes zu Gast sind Josef Früchtl (Uni Amsterdam), Christian Fuchs (Uni Westminster), Samir Gandesha (Simon Fraser Uni Vancouver), Angela Keppler (Uni Mannheim) und Christiane Voss (Bauhaus-Uni Weimar). Im Rahmen der Konferenz zeigt das ZKM die Ausstellung „Adorno und die Medien“. -fd
Fr, 13.12., 14-21.30 Uhr; Sa, 14.12., 9.30-18 Uhr, ZKM-Medientheater & HfG, Großes Studio, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben