Alice im Wunderland
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.11.2015
Eine verrückte Teegesellschaft, Pilze mit seltsamen Eigenschaften, eine dauergrinsende Katze und ein längst ausgestorbener Vogel – das Wunderland von Alice ist wahrhaftig etwas zum Wundern, für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen.
„Alice im Wunderland – Warum fasziniert sie so?“, diese Frage will Simone Reißner in einer Lesung im Rahmen der „Bücherschau“ entschlüsseln; Freuds Wissenschaft soll ihr dabei helfen. Mehr über Alice und die Geschichte des Dodo findet sich im „System ubw“, der Zeitschrift für klassische Psychoanalyse.
Herausgegeben von Fritz Erik Hoevels und Peter Priskil im Freiburger Ahriman-Verlag, bietet die Zeitschrift allen wissenschaftlichen Arbeiten eine Stätte, die an die Tradition der klassischen Psychoanalyse Freuds anknüpfen. Mit psychoanalytischen Untersuchungen zu kulturellen, psychologischen, politischen und therapeutisch-technischen Fragen will sie wieder eine realistische Vorstellung davon vermitteln, wie lebendig und provokant diese oft mystifizierte und verwässerte Wissenschaft in Wirklichkeit ist.
Sa, 28.11., 18 Uhr, Bücherschau im Regierungspräsidium, Karlsruhe; So, 29.11., 18 Uhr, Stuttgarter Buchwochen
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben