Allmende #87
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2011
Die Nummer 87 der Literaturzeitschrift blickt hinüber ins Elsass.
Dieses „rechteckig umgrenzte Gebiet, irgendwo im großen Europa. Keine zwei Millionen Einwohner. Eine Geschichte wie eine endlose Achterbahnfahrt. Drei Sprachen. Was für eine Literatur kann dabei herauskommen?“, fragt der dort heimische Pierre Kretz in seinem Essay „Schriiwa, écrire, schreiben hic et nunc…“.
Mit Lyrik, Prosastücken, Romanausschnitten und Reflexionen versuchen sich weitere Gegenwartsliteraten wie Claude Vigée, Martin Graff oder „Allmende“-Mitbegründer André Weckmann ebenso wie jüngere Autoren, etwa Isabelle Grussenmeyer oder Ronald Euler, an einer Antwort.
Die Dokumentation des „Peter-Huchel-Preises“ 2010, ein Porträt der Humanistischen Bibliothek Sélestats und das Gedenken an den vergangenes Jahr gestorbenen Karlsruher Lyriker Walter Helmut Fritz schließen das 120-seitige Heft aus dem Info Verlag ab, dessen verbindendes Titelbild natürlich kein anderer als Grenzgänger Tomi Ungerer beisteuern darf. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben