Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen 2021
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2021
Unterm Motto „Hör mal“ richtet Ettlingen bis Jahresende die „Baden-Württembergischen Literaturtage“ aus.
Weiter im Programm geht’s mit der „Literarischen Schloss-Kulturnacht“, die in einem Dutzend Vorstellungen Literatur, Musik, Poesie, Schreibmaschinengeklapper und Puppenspiel aufbietet: Ob mit Wortkünstlern wie Marcus Jeroch, Konstantin Schmidt oder Georg Kreisler, dem Zeitungskritiker Thomas Zimmer, der literarisch-kabarettistischen Lesebühnenshow „Get Shorties“, musikalisch am Piano mit Gomringer & Scholz oder dem Ettlinger Kammerchor (So, 9.10., 18 Uhr).
Dann setzt Christoph Tauber „Das Ritual der Schlangen“ aus der „Drei Fragezeichen“-Reihe mit Filmeinspielungen und Eigenkompositionen als theatralische Graphic Novel für alle Altersgruppen um (Fr, 15.10., 17 Uhr). Mit Gitarre, Gesang und viel Körpereinsatz entführt das Livehörspiel „Robin Cat“ Kinder ab fünf auf die Insel Mumpitz (So, 17.10., 15 Uhr) und Heiner Kondschak „singt, spielt und erzählt – allein“: Neben wahren und unwahren Geschichten aus seinem Leben präsentiert der ehemalige Schauspieler, Bandleader und Künstlerischer Leiter des Tübinger Landestheaters alte und neue Lieder und Gedichte (Fr, 22.10., 20 Uhr). -fk
bis 11.12., Schloss Ettlingen
www.literaturtage.ettlingen.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben