Badisches Konservatorium
Wissen & Buch // Artikel vom 26.03.2008
Eine lange Tradition hat das Badische Konservatorium, die städtische Musikschule.
Anfang des 19. Jahrhunderts gründete Napoleon das Conservatoire National in Paris, die Welle schwappte nach Deutschland über und 1885 erlebte auch die Fächerstadt die Gründung eines Conservatoriums, an dem seither Karlsruhes Nachwuchs Instrumentalunterricht erhält.
Momentan sind es ca. 2.500 Schüler, die hier lernen – von der musikalischen Früherziehung ab sechs Monaten bis zum klassischen Unterricht, der schließlich in ein Studium an der Musikhochschule münden kann.
Dabei wird das Ensemblespiel groß geschrieben, und regelmäßige Auftritte gehören ebenfalls dazu. Städtische Gelder und Ermäßigungen für Geschwister sollen den Unterricht erschwinglich machen für jeden, der Spaß an der Musik hat.
Jahnstr. 20, Karlsruhe, Tel.: 0721/133-4301
www1.karlsruhe.de/Bildung/Badisches-Konservatorium
Nachricht 2773 von 2988
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues Auto
Wissen & Buch // Artikel vom 10.02.2023
Ja, nein, kein Fasching, aber lustig und beispielhaft wie vieles von Brecht.
Weiterlesen … Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues AutoEffekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
Wissen & Buch // Artikel vom 07.02.2023
Bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer präsentieren sich am monatlichen „Wissenschaftsdienstag“ Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei der „Effekte“-Reihe unter dem Motto des Wissenschaftsjahres: „Nachgefragt!“.
Weiterlesen … Effekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
„Die Grötzinger Malerkolonie – Hinaus ins Freie“ ist ein neuer Band von Jutta Leyendecker.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
Am „Open Day“ können sich SchülerInnen und Studenten bei geführten Touren über den innovativen TUM Campus Heilbronn und die Studiengänge informieren.
Weiterlesen … TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023Peter Weibel & William Forsythe
Wissen & Buch // Artikel vom 03.02.2023
Als „Code Breaker“ bezeichnet Peter Weibel nicht nur sich, sondern auch den Choreografen William Forsythe.
Weiterlesen … Peter Weibel & William Forsythe(H)eis(s)kalt
Wissen & Buch // Artikel vom 02.02.2023
Steht uns nach dem Rekordsommer mit extremer Dürre doch noch ein klirrender Bibberwinter bevor?
Weiterlesen … (H)eis(s)kalt
Einen Kommentar schreiben