Charlotte Roches "Feuchtgebiete"
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.03.2008
Diese Tournee würde jeder aufstrebenden, Gig-geilen Punkband zur Ehre gereichen.
Mit einer Mammut-Lesereise durch sage und schreibe 38 deutsche Städte promotet Charlotte Roche ihren ersten Roman "Feuchtgebiete", der Ende Februar bei Dumont erschienen ist. Die 1978 in High Wycombe/England geborene TV-Moderatorin begründete ihren legendären Ruf bei der Sendung "Fast Forward" auf Viva. Dort wurde ja einst mal Musik präsentiert und man setzte sogar auf inhaltlich fundierte Formate.
Angesichts der Entwertung von Content und der Musik im Besonderen ist die Sendung "Tracks" (arte) das letzte Relikt aus dieser Zeit... Später folgten Moderationen für das ZDF und auch arte, für ihre Arbeit erhielt Roche sogar den Grimme-Preis.
Leider lag uns der Roman, der die Geschichte der 18-jährigen Helen erzählt, die nach einer missglückten Intimrasur im Krankenhaus landet, bei Redaktionsschluss noch nicht vor, weshalb wir hier mal den Waschzettel komprimieren müssen: "Charlotte Roches Roman rebelliert gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin...". -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben