Die Energiewende als Gemeinschaftswerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2013
Wenn es um Begriffe geht, die keiner mehr hören kann, ist das neben Nachhaltigkeit sicherlich die Energiewende.
Trotzdem geht’s nicht ohne: Bei dieser prominent besetzten öffentlichen Podiumsdiskussion sind Chancen, Probleme und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik das Thema.
Auf dem Podium sitzen Ministerin Theresia Bauer, (Bundes-)Staatssekretär Georg Schütte, Professorin Gesine Schwan und Prof. Armin Grunwald vom KIT, der auch Sprecher der Helmholtz Allianz Energy Trans ist.
Mi, 9.10., 19 Uhr, ZKM, Karlsruhe
Nachricht 1538 von 3027
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023Renaissance 3.0: Symposium
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2023
Die Eröffnung der Ausstellung „Renaissance 3.0“ begeht das ZKM mit einem Symposium, das es in sich hat!
Weiterlesen … Renaissance 3.0: Symposium
Einen Kommentar schreiben