Die Querfunker stellen sich vor: Radio-A
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2022
Das „Anarchistische Radio aus Karlsruhe“ sendet Infos rund um Anarchie und Arbeitskampf.
Im monatlichen Wechsel bedienen euch hier die Libertäre Gruppe und die FAU Karlsruhe. Dabei soll sowohl auf Aktuelles wie Veranstaltungen, Demos, Arbeitskampf, Politik und libertäres Leben sowie auf die lange und bewegte Geschichte des Anarchismus weltweit eingegangen werden. Nach diesem Motto sendet „Radio-A“ seit rund zehn Jahren im Freien Radio Karlsruhe.
Doch trotz ständigem Wechsel der Redaktion schafften wir es, uns beständig weiterzuentwickeln – von einer Sendung, in der nur Aufrufe, Statements und Berichte einfach verlesen wurden, zu einem Format, das uns die Möglichkeit gibt, intern zu diskutieren und eigene Inhalte zu produzieren. So unterstützen wir seit einigen Jahren soziale Proteste und Bewegungen in und um Karlsruhe durch Interviews und selbstrecherchierte Beiträge.
Daneben haben wir Netzwerke in antiautoritären/anarchistischen Bewegungen geknüpft. Das ermöglicht uns z.B. den Kampf gegen die Hagsfelder Südumfahrung zu unterstützen, aber auch die anhaltende Repression gegen anarchistische Strukturen in Nürnberg tiefer zu beleuchten. Daneben erfreuen wir uns immer mal wieder an Gastbeiträgen, etwa vom Café Noir oder der Wagenburg. Unser Ziel: Antiautoritäre Debatten sowie das regionale wie internationale Geschehen aus anarchistischer Sicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2. So im Monat, 18-20 Uhr
radioa.noblogs.org
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben