Digitalk
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.04.2016
Sozusagen ein digitaler Stammtisch der Stadt ist „Digitalk“.
Die Plattform verbindet analoge und digitale Welt, indem sie einen neutralen „dritten Ort“ schafft, an dem sich die Akteure der digitalen Welt vernetzen können und gemeinsam aktuelle gesellschaftliche Themen diskutieren. 
„Digitalk“ bündelt die Kompetenzen verschiedener Akteure der Stadt und verknüpft das Hochschulnetzwerk der Karlshochschule, die Netzwerke des Stadtmarketings sowie Privatpersonen.
Dabei handelt es sich aber nicht um eine Expertenveranstaltung, sondern um einen offenen Raum für alle, die sich in Karlsruhe über die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Lebenswelt austauschen wollen – beim nächsten Termin geht es um die Frage „Always On? – Wie die Digitalisierung die Grenze zwischen Leben & Arbeiten neu definiert“, zum Positiven wie zum Negativen.
Außerdem im Programm der Karlshochschule: der Infotag am 23.4. für alle Studieninteressierten sowie das nächste Karlsgespräch mit Reinhard Bott zum Thema „Herausforderungen im interkulturellen Management am Beispiel des Internationalen Maschinenbaus“ (26.4.).
Di, 19.4., Karlshochschule, Karlsruhe
www.digitalk-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben