Drachensaat
Wissen & Buch // Artikel vom 24.05.2009
Jan Weiler ist einer der profiliertesten Journalisten (SZ-Magazin, Stern) Deutschlands.
Allein sein Debütroman „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ verkaufte sich unzählige Male. Mit „Drachensaat“ schlägt Weiler nun thematisch einen ernsten Ton an. Er liefert zugleich Gesellschaftsporträt und Mediensatire, während er seine Helden auf dem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Normalität balancieren lässt.
Fünf Menschen zerbrechen an ihrem Alltag und nehmen in Folge an einem Experiment in der psychiatrischen Privatklinik von Dr. Zens teil. Doch schnell läuft alles aus dem Ruder... -er
Mo, 25.5., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.tollhaus.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 22.08.2022
Während der „Sommerakademie“ werden die Schlachthof-Ateliers im dritten Jahr und diesmal als Part von „Toujours Kultur“ zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2022Sara Ehsan
Wissen & Buch // Artikel vom 11.07.2022
Poesie aus der Pandemie.
Weiterlesen … Sara EhsanSymposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Produkte aus dem Drucker – das klingt nach Science-Fiction.
Weiterlesen … Symposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“Kontakt heilt!
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
In Zeiten, in denen Verwirrung und Spaltung Kommunikation, Freundschaften und Familien belasten, passt das Thema dieses Vortragsabends mit Johanna Baumann, bekannt für ihr achtsames und humorvolles Herangehen an sensible Themen.
Weiterlesen … Kontakt heilt!Literatursommer 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Zum 70. Geburtstag will Ba-Wü jetzt „The Länd“ heißen.
Weiterlesen … Literatursommer 2022Stefanie Sargnagel
Wissen & Buch // Artikel vom 07.07.2022
Unmittelbar bevor INKA im P8 die erste Auflage der Kunstschau „ZART“ präsentiert, nimmt Stefanie Sargnagel das Publikum noch mit auf eine Reise ins Wien der 90er Jahre.
Weiterlesen … Stefanie Sargnagel
Einen Kommentar schreiben